-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
- (alte) Industrie
- Allgemein
- Altstadt
- Bahnhof Menden
- Bahnstrecke
- Baudenmäler
- Bilderserie
- damals und heute
- Flora und Fauna
- Friedhöfe und Ehrenmale
- Geographisches
- Geologie
- Gewässerwanderung
- Hönnetalbahn
- Innenstadt
- Kirchen und Kapellen
- Kunstwerke in Menden
- Landschaft Mendens
- Mendener Brauchtum
- Mendener Ortsteile
- Naturschutz
- Schulen & Co.
- Stadtgrenze
- Stadtteile & Siedlungen
- Vom-Rad-Videos
- Wald in Menden
- Wetterfolgen
Blogroll
Schlagwort-Archive: Bösperder Bahnbrücke
Fluss- und bachwärts durch Menden 25: Hönne schnurgerade unterhalb der Bösperder Bahnbrücke
Auf unserer Wanderung entlang des Mendener Hauptflusses Hönne sind wir wieder im Norden des Stadtgebietes, und zwar noch mal auf der Bahnbrücke im Ortsteil Bösperde. Und wir blicken wieder hin-unter auf die Hönne nach Süden und damit zugleich fluss-aufwärts: In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewässerwanderung, Mendener Ortsteile
Verschlagwortet mit Bösperde, Bösperder Bahnbrücke, Felsblöcke im Flussbett, Hönne, Hönnebett, kanalartiger Flussabschnitt, Landwehr, Menden (Sauerland)
4 Kommentare
Fluss- und bachwärts durch Menden 23: Aussichten mit Hönne und mehr von der Bösperder Bahnbrücke
Auf unserer Gewässerwanderung entlang des Mendener Hauptflusses sind wir wieder im Norden des Stadtgebietes, etwa an der Grenze zwischen der alten Stadt Menden (in den Grenzen bis 1974) und der ehemals selbständigen Gemeinde Bösperde. Beim letzten Mal haben wir von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewässerwanderung, Hönnetalbahn, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile
Verschlagwortet mit Aussichtspunkt, Bösperde, Bösperder Bahnbrücke, Haltepunkt Bösperde, Hönne, kanalartiger Flussabschnitt, Menden (Sauerland)
3 Kommentare