-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
- (alte) Industrie
- Allgemein
- Altstadt
- Bahnhof Menden
- Bahnstrecke
- Baudenmäler
- Bilderserie
- damals und heute
- Flora und Fauna
- Friedhöfe und Ehrenmale
- Geographisches
- Geologie
- Gewässerwanderung
- Hönnetalbahn
- Innenstadt
- Kirchen und Kapellen
- Kunstwerke in Menden
- Landschaft Mendens
- Mendener Brauchtum
- Mendener Ortsteile
- Naturschutz
- Schulen & Co.
- Stadtgrenze
- Stadtteile & Siedlungen
- Vom-Rad-Videos
- Wald in Menden
- Wetterfolgen
Blogroll
Schlagwort-Archive: Bösperde
Pflanzen- und Tierwelt Mendens 12: unechte Amsel in bewegtem Flussumfeld
Im letzten November entdeckte ich im Unterlauf der Hönne, Mendens Hauptfluss, auf einem Felsbrocken im (leicht) renaturierten Abschnitt in Höhe der Kläranlage einen Vogel, den ich auf dem allerersten Blick für eine (weibliche) Amsel hielt: Ornithologisch lag ich damit falsch, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Geologie, Gewässerwanderung, Naturschutz
Verschlagwortet mit Bösperde, Hönne, Hönne-Radweg, Hönnebett, Kanus auf der Hönne, Menden (Sauerland), Stemberg, Wasseramsel, Wasseramsel auf Felsbrocken im Fluss
9 Kommentare
Pflanzen- und Tierwelt Mendens 7 – Garten- und Wild-Malven am Straßenrand
Sehr viele Pflanzenfamilien und -gattungen kommen bei uns sowohl mit einheimischen als auch mit angepflanzten oder gezüchteten Arten vor. Als Beispiel habe ich mir die Malvengewächse ausgesucht. Recht oft in (Vor-)Gärten sieht man die Gewöhnliche Stockrose (auch Stockmalve genannt), die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Mendener Ortsteile
Verschlagwortet mit Bösperde, Hämmerstr. in Menden, Menden (Sauerland), Moschus-Malven, Moschusmalve, Pflanzenarten in Menden, Stockrose, Vegetation in Straßenböschungen
2 Kommentare
Pflanzen- und Tierwelt Mendens 4: Reiher am Wasser und auf der Wiese
In meiner Blogreihe zu Flora und Fauna Mendens kamen bisher nur Pflanzen vor. Das liegt u. a. daran, dass ich deutlich weniger Fotos von Tieren habe (und die wenigen sind oft nicht im Mendener Stadtgebiet aufgenommen). Da muss ich noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile, Stadtgrenze
Verschlagwortet mit Abtissenkamp, Bösperde, Graureiher, Graureiher und Silberreiher gemeinsam auf Wiese, Hönne, Kläranlage Menden, Menden (Sauerland), Ruhrniederung, Stemberg
1 Kommentar
Gegenpunkte 8: Flussebene – Hochfläche
Diesmal in den „Gegenpunkten“ geht es um relativ große Geländeflächen, die eine ziemlich gleichmäßige Höhenlage haben. Allerdings liegen sie auf verschiedener Höhe und werden unterschiedlich von Gewässern berührt. Wir fangen „unten“ an, nahe der Ruhr beim Ortsteil Bösperde in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geographisches, Geologie, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile
Verschlagwortet mit Bösperde, Bösperder Ruhrbogen, Flussebene, Gegenpunkte im Stadtgebiet, Jungfernkamp, Menden (Sauerland), Oberoesbern, Oesbern, Oesberner Hochfläche, Ruhrniederung
1 Kommentar
Fluss- und bachwärts durch Menden 25: Hönne schnurgerade unterhalb der Bösperder Bahnbrücke
Auf unserer Wanderung entlang des Mendener Hauptflusses Hönne sind wir wieder im Norden des Stadtgebietes, und zwar noch mal auf der Bahnbrücke im Ortsteil Bösperde. Und wir blicken wieder hin-unter auf die Hönne nach Süden und damit zugleich fluss-aufwärts: In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewässerwanderung, Mendener Ortsteile
Verschlagwortet mit Bösperde, Bösperder Bahnbrücke, Felsblöcke im Flussbett, Hönne, Hönnebett, kanalartiger Flussabschnitt, Landwehr, Menden (Sauerland)
4 Kommentare
Fluss- und bachwärts durch Menden 23: Aussichten mit Hönne und mehr von der Bösperder Bahnbrücke
Auf unserer Gewässerwanderung entlang des Mendener Hauptflusses sind wir wieder im Norden des Stadtgebietes, etwa an der Grenze zwischen der alten Stadt Menden (in den Grenzen bis 1974) und der ehemals selbständigen Gemeinde Bösperde. Beim letzten Mal haben wir von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewässerwanderung, Hönnetalbahn, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile
Verschlagwortet mit Aussichtspunkt, Bösperde, Bösperder Bahnbrücke, Haltepunkt Bösperde, Hönne, kanalartiger Flussabschnitt, Menden (Sauerland)
3 Kommentare
Fluss- und bachwärts durch Menden 21: Hönne mit Mauer-Steilufer in Bösperde
Es geht weiter mit unserer Wanderung entlang von Mendens Hauptfluss, der Hönne, dort wiederum im nördlichen Abschnitt, im Ortsteil Bösperde (zu finden auf Suchkarte 1, F/2-3). In Station 19 haben wir das Neuwalzwerk passiert. Oberhalb dieses Werksgeländes fließt die Hönne unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewässerwanderung, Mendener Ortsteile
Verschlagwortet mit Bahnhofsbrücke Bösperde, Bösperde, Hönne, kanalartiger Flussabschnitt, Menden (Sauerland), Ufermauern
2 Kommentare
Fluss- und bachwärts durch Menden 19: Hönne neben dem Neuwalzwerk
Nach einigen Tagen Pause geht es weiter hier im Blog …… und zwar mit unserer Wanderung entlang von Mendens Hauptfluss, der Hönne, dort wiederum im nördlichen Abschnitt, im Ortsteil Bösperde (s. Karte ganz unten im Beitrag). In Station 17 waren wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter (alte) Industrie, Gewässerwanderung, Mendener Ortsteile
Verschlagwortet mit Bösperde, Hönne, kanalartiger Flussabschnitt, Menden (Sauerland), Neuwalzwerk
Kommentar hinterlassen
Fluss- und bachwärts durch Menden 17: Hönne vor Bösperder Neuwalzwerk
Es war noch Hochsommer, als wir zuletzt (s. Nr. 15) auf der Gewässerwanderung entlang von Mendens Hauptfluss Hönne im Nordabschnitt waren. Weil es schon so lange her ist, geht es ausnahmweise beim ersten Bild noch nicht weiter, sondern es gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewässerwanderung, Landschaft Mendens
Verschlagwortet mit Bösperde, Flussbett-Nahaufnahme, Hönne, Hönnebett, Menden (Sauerland)
2 Kommentare
Fluss- und bachwärts durch Menden 15: Hönne vor Bösperde zwischen Ex-Pappelreihen, Wiesen und Obergraben-Rest
Es wird mal wieder Zeit für die Fortsetzung unserer Gewässerwanderung entlang des Unterlaufs von Mendens Hauptfluss Hönne. Es geht weiter flussaufwärts, d. h nach Süden. Vom Standort des letzten Fotos aus der ‚Station‘ (Nr. 13) blickt man nach Südwest über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile
Verschlagwortet mit Bösperde, gefällte Pappelreihe am Fluss, Hönne, Hönneradweg, Menden (Sauerland), Neuwalzwerk-Obergraben
Kommentar hinterlassen