-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
- (alte) Industrie
- Allgemein
- Altstadt
- Bahnhof Menden
- Bahnstrecke
- Baudenmäler
- Bilderserie
- damals und heute
- Flora und Fauna
- Friedhöfe und Ehrenmale
- Geographisches
- Geologie
- Gewässerwanderung
- Hönnetalbahn
- Innenstadt
- Kirchen und Kapellen
- Kunstwerke in Menden
- Landschaft Mendens
- Mendener Brauchtum
- Mendener Ortsteile
- Naturschutz
- Schulen & Co.
- Stadtgrenze
- Stadtteile & Siedlungen
- Vom-Rad-Videos
- Wald in Menden
- Wetterfolgen
Blogroll
Schlagwort-Archive: Berkenhofskamp
Fluss- und bachwärts durch Menden 32: Hönne mit neuem Gehölz neben Mendener Straße
Bei unserer Wanderung entlang von Mendens Hauptfluss Hönne sind wir wieder südlich der Innenstadt im Ortsteil Bekenhofskamp (wie in Station Nr. 30), wo sich der älteste renaturierte Abschnitt des Flusses in Menden befindet. Entwas unterhalb (nördlich) des stärker verwilderten Bereichs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Flora und Fauna, Gewässerwanderung, Mendener Ortsteile, Naturschutz
Verschlagwortet mit Berkenhofskamp, galeriewald-artige Uferbepflanzung, Hönne, Menden (Sauerland), Mendener Str. in Lendringsen, renaturierter Flussabschnitt, Saurer Kamp
4 Kommentare
Fluss- und bachwärts durch Menden 30: Hönne mittendrin zwischen Saurem Kamp und Mendener Straße
Wir kehren zurück zur Wanderung entlang von Mendens Hauptfluss Hönne. Sie ist zwar kleiner (und unbekannter) als die Ruhr. Letztere bildet aber nur die Nordgrenze der Stadt, gehört nur in ihrer halben Breite zu Menden und fließt vor allem weit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter (alte) Industrie, Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile
Verschlagwortet mit Auskolkung am Flussufer, Berkenhofskamp, Hönne, Hönnebett, Menden (Sauerland), Mendener Straße Lendringsen, renaturierter Flussabschnitt, Reste von Flussuferbefestigung, Saurer Kamp
2 Kommentare
Fluss- und bachwärts durch Menden 28: schon länger renaturierter Hönneabschnitt neben Mendener Straße
Auf der Wanderung entlang von Mendens „Achsen-Fluss“ Hönne sind wir wieder im Süden, im Grenzgebiet der Gemarkungen Lendringsen und Menden (Mitte). Wir stellen uns noch einmal auf die Brücke aus Station Nr. 26 und blicken nach Norden (flussabwärts) auf einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile
Verschlagwortet mit Berkenhofskamp, Fluss-Schotterinsel, Flussbett-Nahaufnahme, Hönne, Hönnebett, Menden (Sauerland), renaturierter Flussabschnitt, Saurer Kamp, Stufe im Flussbett zwischen seicht und tief
4 Kommentare
Wäldervielfalt 22: Schonungen als Forstbaumkinderstuben
In den allermeisten mitteleuropäischen Wäldern kümmert sich der Mensch um die Anpflanzung und Aufzucht der Waldbäume. Dies geschieht z. B. nach einem Kahlschlag auf eingegrenzten Flächen, den Schonungen. Hier haben wir eine solche mit Eichen-Setzlingen im Mendener Stadtforst Haunsberg: Als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flora und Fauna, Landschaft Mendens, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Baumsetzling, Berkenhofskamp, Eichenschonung, Haunsberg, junge Eiche, Menden (Sauerland), Schutz vor Fegeschäden, Waldinnenansicht
4 Kommentare
Aussichtspunkte 16: auf Einzelbauwerke in der Landschaft
Einzelne Bauwerke sind nicht nicht nur oft gute Aussichtsplattformen, von denen aus man in die Landschaft blicken kann. Auch umgekehrt können solche Bauten Blickfang oder sonstwie auffällige Punkte im Landschaftsbild sein. Hier z. B. ist die Bahnbrücke der (zurzeit stillgelegten) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bahnstrecke, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile
Verschlagwortet mit Aussichtspunkt, Berkenhofskamp, blaue Bahnbrücke, Lahrberg, Menden (Sauerland), Windrad Oesbern
Kommentar hinterlassen