Schlagwort-Archive: Bahnhofstraße Menden

Bilderkreisel 131: stadtbildprägende grüne Kreuzung zwischen Mühlengraben und Evang. Kirche

Zuletzt im Bilderkreisel waren wir zur Kreuzung Walramstr./Bahnhofstr./Bodelschwinghstr./Westwall gelangt. Vom äußersten/untersten Ende der Walramstraße aus haben wir folgenden Ausblick auf den unteren Westwall mit der in Menden als das Blumendreieck bekannten Straßeninsel und der Evang. Stadtkirche: Das Blumendreieck, das auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altstadt, Bilderserie, Innenstadt | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Bilderkreisel 130: unterste Walramstraße mit Verkehrs- und Versorgungsstellen

Im Bilderkreisel kommen wir nach mehreren Etappen nun an das untere/nördliche und city-naheste Ende der Walramstraße mit der vorausliegenden Kreuzung zur Bahnhofstr. schon im Blick: Das Ensemble der modernen Gebäude in der Bildmitte von Foto 1 steht auf dem Grund … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bilderserie, Flora und Fauna, Innenstadt | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Glockenteichbach-Baustelle à la carte

Am gerade sich dem Ende zuneigenden dritten August-Wochenende fand zum zwanzigsten Mal das kulinarische Stadtfest „Menden à la carte“ statt. Im letzten Jahr hatte ich den Blick auf das Festgelände an Bahnhofstraße und Neumarkt vom Südwall aus gezeigt. In diesem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altstadt, Mendener Brauchtum | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Bilderkreisel 94: quer über die untere Bahnhofstraße in einen Fuß-Durchgang

Seit der ‚Kreisel-Station‘ Nr. 85 folgen wir nun schon dem ‚Mühlengraben‘. Und obwohl noch Anfang und Ende dieses Hönne-Obergrabens fehlen, gibt es mit diesem Artikel den vorerst letzten Abstecher dorthin, denn wir sind ja im Bilderkreisel und nicht auf einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bilderserie, Innenstadt | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Bilderkreisel 93: alte und neue Bauten und Wasser an der unteren Bahnhofstraße

Wir sind im ‚Kreisel‘  am nordwestlichen Rand der Altstadt, wo wir die Mendener Mühle am unteren Mühlengraben hinter uns gelassen haben. Von dort haben wir in Richtung Nord(ost)en einen Blick auf die mittlere Bahnhofstraße mit dem Gebäudekomplex der ehemaligen Schlossbrennerei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altstadt, Bilderserie, Gewässerwanderung, Innenstadt | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Bilderkreisel 92: zwischen Mühle und Post

Wir sind wieder (wie in ‚Kreisel‘ Nr. 91) auf der Fußgängerbrücke hinter der Mendener Mühle, blicken diesmal aus Richtung Altstadt auf die Fläche hinter der (Ex-)Mühle mit zwei ziemlich jungen Gebäuden; in dem einen befindet sich die Mendener Hauptpost, in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter (alte) Industrie, Altstadt, Bilderserie, damals und heute, Gewässerwanderung, Innenstadt | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zwei Jahre, ein Sonnenfoto aus dem Stadtherz und einige neue Karten

Heute kommt außer der Reihe – eigentlich wäre nämlich der Bilderkreisel dran – und schon am hellichten (noch dazu heute super-sonnigen) Tag (statt sonst ja eher nachts) ein Sonderbeitrag, weil der Menden-Blog heute 2-Jahres-Jubiläum hat 🙂 Am 29.03.12 gab es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Altstadt, Geographisches | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

66 Jahre kornblumenblauer Karneval in Menden – und noch viel älterer Teufelsturm

Ein Jubiläum mit karnevalstypischer Jahreszahl feiert in diesem Jahr (besser: in dieser Session) die Mendener Karnevalsgesellschaft (MKG) Kornblumenblau: 66 Jahre. Sie hat ihren Sitz in einem alten Turm der historischen Mendener Stadtbefestigung, dem Teufelsturm (kam ja schon im Bilderkreisel vor). … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altstadt, Mendener Brauchtum | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Bilderkreisel 62: alte Mühle und alte und neue Verwaltungsbauten

Schon in den letzten ‚Kreisel-Stationen‘ (s. Nr. 61) haben wir uns immer mehr einem wichtigen und schönen Platz in Menden genähert. Er liegt zwischen Südwall, mittlerer Bahnhofstr. und Neumarkt. Geprägt wird dieser Platz vom Mühlen-Ensemble: Das am Mühlengraben (wo sonst…?) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altstadt, Bilderserie, damals und heute | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Bilderkreisel 61: vom unteren Südwall zum Mühlen-/Rathausplatz

Auf kaum einer anderen Straße im Bilderkreisel waren wir bisher so lange am Stück wie auf dem Südwall. Nun geht es aber dem Ende dieser Wallstraße auf dem äußeren Altstadtring entgegen… Zuvor blicken wir noch einmal den ganzen unteren Südwall … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altstadt, Bilderserie, Innenstadt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare