-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
- (alte) Industrie
- Allgemein
- Altstadt
- Bahnhof Menden
- Bahnstrecke
- Baudenmäler
- Bilderserie
- damals und heute
- Flora und Fauna
- Friedhöfe und Ehrenmale
- Geographisches
- Geologie
- Gewässerwanderung
- Hönnetalbahn
- Innenstadt
- Kirchen und Kapellen
- Kunstwerke in Menden
- Landschaft Mendens
- Mendener Brauchtum
- Mendener Ortsteile
- Naturschutz
- Schulen & Co.
- Stadtgrenze
- Stadtteile & Siedlungen
- Vom-Rad-Videos
- Wald in Menden
- Wetterfolgen
Blogroll
Schlagwort-Archive: Aussichtspunkt
Aussichtspunkte 43: Dreiviertel-Panorama in der Halinger Heide
Mit Schrecken habe ich vorhin nach Fertigstellung des heutigen Beitrags in meinem anderen Blog, dem Jahrestageszeitenbuch, gesehen, dass ich hier im Menden-Blog zuletzt im Frühsommer etwas veröffentlicht habe. Weil zudem mein bislang letzter Artikel in der Reihe Aussichtspunkte schon über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Landschaft Mendens
Verschlagwortet mit Ausblick von der Halinger Heide, Aussichtspunkt, Blick auf den Wälkesberg von Westen, Halinger Heide, Menden (Sauerland)
2 Kommentare
Bilderkreisel 244: Wendeplatz zwischen Wald, Wiese und Aussicht Am Goldacker
Endlich geht es nun auch mal mit dem Bilderkreisel weiter .. Wir setzen dort ein, wo es von der letzten Kreiselstation im Stadtwald Rothenberg wieder an den Siedlungsrand geht am obersten Ende der Straße Am Goldacker: In der Gegenrichtung hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bilderserie, Landschaft Mendens, Stadtteile & Siedlungen, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Am Goldacker, Aussicht vom Goldacker auf Menden, Aussichtspunkt, Bilderkreisel, Menden (Sauerland), Straßen-Wendeschleife vor Wald
1 Kommentar
Bilderkreisel 239: aussichtenreiche Straße Pellenberg
Schon eine ganze Weile sind wir mit unserem Rundgang durch Menden auf dem östlich der Innenstadt gelegenen Hang des Pellenbergs unterwegs, diesmal auch nach längerer Pause wieder auf der nach ihm benannten Straße. Los geht es etwas oberhalb des Walburgisgymnasiums, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bilderserie, Landschaft Mendens, Stadtteile & Siedlungen
Verschlagwortet mit Ausblicke vom Pellenberg, Aussichtspunkt, Bilderkreisel, Blick vom Pellenberg zum Kapellenberg, Kapellenberg, Menden (Sauerland), Pellenberg
Kommentar hinterlassen
Bilderkreisel 238: auf die Höhen des beschulten Pellenbergs
Schon in der letzten – leider schon wieder länger zurückliegenden – Station des Bilderkreisels waren wir auf den Pellenberg, den Berghang östlich/nordöstlich der Mendener Innenstadt, gelangt. Vom Schwitter Weg „springen“ wir nun zur östlich und hangaufwärts gelegenen oberen Dechant-Röper-Str. und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kirchen und Kapellen, Schulen & Co.
Verschlagwortet mit Aussichtspunkt, Bilderkreisel, Dechant-Röper-Straße, Kalverschnack, Lyceum, Menden (Sauerland), Pellenberg in Menden, Placida-Viel-Kolleg, Walburgisgymnasium Menden
2 Kommentare
Gemischter Wiedereinstieg mit dem Poenigeturm
In diesem Winter und in diesem Jahr gab es bislang noch keinen neuen Beitrag hier im Menden-Blog. Deshalb ist es nun Zeit für einen – weiteren – Wiedereinstieg! Der Teufelsturm ist der prominentere der beiden noch erhaltenen alten Stadttürme Mendens, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Altstadt, Baudenmäler, damals und heute, Innenstadt
Verschlagwortet mit Aussicht aus dem Poenigeturm, Aussichtspunkt, Menden (Sauerland), Mendener Altstadt, moderne Treppe in altem Stadtturm, Poenigeturm, Poenigeturm in alten und neuen Ansichten, Turmstraße Menden
Kommentar hinterlassen
nächster Wiedereinstieg
Leider hat sich schon wieder eine längere Unterbrechung im Menden-Blog ergeben. „Schon“ Mitte September wollte ich diesen Beitrag hier einstellen, nachdem ich das Blatt des diesjährigen Sauerland-Kalenders aus der zweiten Septemberwoche abgerissen hatte. Denn darauf war seit langem mal wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile, Stadtgrenze
Verschlagwortet mit Asbeck, Aussicht vom Ebberg auf Asbeck, Aussichtspunkt, Ebberg, Kalenderblatt, Menden (Sauerland)
2 Kommentare
Wiedereinstieg
Nach der bisher längsten Pause (Unterbrechung, Ruhephase, wie auch immer .. ) hier im Menden-Blog möchte ich wiedereinsteigen. Zuletzt hatte ich mich insgesamt wenig mit dem Bloggen und dann auch mehr mit meinem anderen Blog (Jahrestageszeitenbuch) beschäftigt. Das Ende der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Geographisches, Landschaft Mendens
Verschlagwortet mit Ausblick vom Rauherfeld auf das Huckenohlstadion, Aussichtspunkt, Gaxberg, Gerstenfelder bei Ostsümmern, Huckenohl-Stadion, Menden (Sauerland)
2 Kommentare
Bilderkreisel 234: Berufsschule – der südliche Bereich
In der letzten Kreiselstation waren wir über die untere Werler Straße zur Mendener Berufsschule gekommen, die keine Mendener (städtische) Schule ist, sondern eine des (Märkischen) Kreises und Hönne-Berufskolleg heißt. Der alte und rein fußläufige Haupteingangsbereich ist von viel Grün und einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bilderserie, Innenstadt, Kunstwerke in Menden, Schulen & Co.
Verschlagwortet mit atrium-artige Schulgrünflächen, Ausblick vom Hofeskamp auf Berufsschule, Aussichtspunkt, Bilderkreisel, Geländestufen, Hausmann-Brunnen, Hönne-Berufskolleg, Menden (Sauerland), Walburgis-Kindergarten Menden
Kommentar hinterlassen
Aussichtspunkte 42: auf/über/an Sportplätzen vorbei
Diesmal habe ich für die Serie über Aussichtspunkte in Menden solche ausgesucht, die Sportplätze im Vorder- oder Mittelgrund des Ausblicks haben. Die größte Sportanlage der Stadt, das Huckenohl-Stadion, fügt sich in einen Hang ein. Von dort kann man über das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geographisches, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile
Verschlagwortet mit Aussicht vom Bieberberg auf den Ebberg, Aussichten mit Sportplatz im Bild, Aussichtspunkt, Bieberberg, Huckenohl-Stadion, Menden (Sauerland)
Kommentar hinterlassen
Aussichtspunkte 41: vom Wald über das Verkehrswege-Fluss-Band auf Lendringsen
In diesem Beitrag der Aussichten-Serie führe ich einen Begriff ein für ein grundlegendes Merkmal der Geographie Mendens. Wie schon mehrfach erwähnt, teilt die Hönne als Mendens Hauptfluss das Stadtgebiet ungefähr hälftig. Über weite Strecken verlaufen in der Flussniederung die Bahnstrecke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geographisches, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile
Verschlagwortet mit Aussicht auf den Berkenhofskamp, Aussicht über die Hönneniederung auf Lendringsen, Aussichtspunkt, Fluss-Verkehrswege-Band in Menden, Menden (Sauerland), Talbrücke der B 515n bei Lendringsen, Wald Sundern
Kommentar hinterlassen