-
Aktuelle Beiträge
- Grenzpunkte 43: am Oesberbach in den Wald
- Bilderkreisel 244: Wendeplatz zwischen Wald, Wiese und Aussicht Am Goldacker
- Vorweihnacht in Menden 2021
- Fluss- und bachwärts durch Menden 45 (Abschnitt Nord): Hönne unter dem Molle-Steilufer
- Bilderkreisel 243: im Stadtwald zwischen Fuchshöhlenweg, Konglomerat und Goldacker
Archiv
Kategorien
- (alte) Industrie
- Allgemein
- Altstadt
- Bahnhof Menden
- Bahnstrecke
- Baudenmäler
- Bilderserie
- damals und heute
- Flora und Fauna
- Friedhöfe und Ehrenmale
- Geographisches
- Geologie
- Gewässerwanderung
- Hönnetalbahn
- Innenstadt
- Kirchen und Kapellen
- Kunstwerke in Menden
- Landschaft Mendens
- Mendener Brauchtum
- Mendener Ortsteile
- Naturschutz
- Schulen & Co.
- Stadtgrenze
- Stadtteile & Siedlungen
- Vom-Rad-Videos
- Wald in Menden
- Wetterfolgen
Blogroll
Schlagwort-Archive: Aussicht von Bertingloh zum Wälkesberg
Aussichtspunkte 39: Blicke quellabwärts – quellaufwärts
Quellen von (längeren) Fließgewässern liegen in der Landschaft meist ziemlich weit oben, also gibt es in deren Umgebung oft Aussichtspunkte. Der Wimberbach z. B. entspringt im Osten des Mendener Stadtgebietes im Norden der Oesberner Hochfläche. Etwas oberhalb der Bachquelle befindet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geographisches, Landschaft Mendens
Verschlagwortet mit Ausblicke bachabwärts - bachaufwärts, Aussicht vom Wasserbehälter Oesbern, Aussicht von Bertingloh zum Wälkesberg, Aussichtspunkt, Geländestufen, Menden (Sauerland), Oberlauf des Wimberbachs, Paschbredde
3 Kommentare