-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
- (alte) Industrie
- Allgemein
- Altstadt
- Bahnhof Menden
- Bahnstrecke
- Baudenmäler
- Bilderserie
- damals und heute
- Flora und Fauna
- Friedhöfe und Ehrenmale
- Geographisches
- Geologie
- Gewässerwanderung
- Hönnetalbahn
- Innenstadt
- Kirchen und Kapellen
- Kunstwerke in Menden
- Landschaft Mendens
- Mendener Brauchtum
- Mendener Ortsteile
- Naturschutz
- Schulen & Co.
- Stadtgrenze
- Stadtteile & Siedlungen
- Vom-Rad-Videos
- Wald in Menden
- Wetterfolgen
Blogroll
Archiv der Kategorie: Mendener Ortsteile
Gegenpunkte 19: modernisierter Bahnhaltepunkt im Norden – aufgegebener Hp. im Süden
Heute geht es in meiner Gegenpunkt-/Gegensatzreihe um zwei Bahnhaltepunkte an der Hönnetalbahn (Unna -) Fröndenberg – Menden – Neuenrade. Sie liegen nicht nur innerhalb des Mendener Stadtgebiets geographisch an entgegengesetzten Punkten, sondern befinden sich auch in gegenteiligem Zustand. Nicht weit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bahnstrecke, Hönnetalbahn, Mendener Ortsteile
Verschlagwortet mit Gegenpole in einer Stadt, Gegenpunkte im Stadtgebiet, Haltepunkt Bösperde, Haltepunkt Oberrödinghausen, Menden (Sauerland), modernisierter Bahnhaltepunkt, verfallener Bahnhaltepunkt, von Waldreben überwuchtertes Wartehäuschen
Kommentar hinterlassen
Aussichtspunkte 38: etagenweise Ausblicke auf, dann von Böingser Hochfläche
Die Böingser Hochfläche im Südosten des Mendener Stadtgebiets gehört mit durchschnittlich 260 m ü. NN zu den am höchsten gelegenen Stellen Mendens. Damit ist sie eigentlich vor allem als Aussichtspunkt (bzw. -fläche) auf niedrigeres Gelände geeignet. Aber man kann natürlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geographisches, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile, Wald in Menden
Verschlagwortet mit Ausblick vom Sundern auf Böingsen, Aussichtspunkt, Böingser Hochfläche, Blicke von Böingsen auf Asbeck, Dornloh, Ebberg, Geländestufen, Menden (Sauerland), Wald Sundern
1 Kommentar
Aussichtspunkte 37: Kirchturmspitzen vor Landschaft – Kirchen in Landschaft
Kirchtürme sind bei vielen Aussichten auffällige Punkte und dadurch hilfreich bei der Orientierung. Weil sie oft andere Gebäude und auch Geländeerhebungen überragen, sieht man aus manchen Perspektiven nur die Spitzen der Kirchtürme, wie hier bei der St.-Marien-Kirche im Mendener Stadtteil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geographisches, Kirchen und Kapellen, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile
Verschlagwortet mit Aussicht vom Haarstrang auf Halingen, Aussichtspunkt, Geländestufen, Haarstrang, Kirchturmspitzen vor Landschaft, Menden (Sauerland), St.-Antonius-Einsiedler-Kirche Halingen, St.-Marien-Kirche Platte Heide
Kommentar hinterlassen
Kreuztracht-Weg kurz vor dem Kapellenberg
Seit wenigen Stunden gehen wieder die stündlichen Karfreitags-Kreuztrachtprozessionen in Menden auf und über „ihren“ Berg. Noch bis zum frühen Karsamstagmorgen sind die Kreuzträger unterwegs. Hier auf einem Foto aus der Ausgabe März 2016 der Kirchenzeitung des Erzbistums Paderborn „Der Dom“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mendener Brauchtum, Mendener Ortsteile
Verschlagwortet mit Bittfahrt, Karfreitagsprozession, Kreuztracht, Menden (Sauerland), Mendener Kreuztracht, Stundenprozessionen
Kommentar hinterlassen
Gegenpunkte 14: Gemarkungsgrenzen – an Wohnstraße und im Wiesenbachtal
Bisher spielte hier im Menden-Blog hauptsächlich die (heutige Außen-)Stadtgrenze eine Rolle (s. Reihe Grenzpunkte). In diesem Gegenpunkte-Artikel betrachten wir zwei Inner-Mendener Gemarkungsgrenzen, die weitgehend den bis 1974 (Kommunale Gebietsreform in NRW) bestehenden Gemeindegrenzen entsprechen. Die ehemalige Grenze zwischen der (alten) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter damals und heute, Geographisches, Mendener Ortsteile, Stadtgrenze
Verschlagwortet mit Asbeck, Asbeckerbach, Gemarkungsgrenze, Grenze zwischen Lendringsen und Asbeck, Grenze zwischen Menden-Mitte und Bösperde, Grenzweg Menden, Lendringsen, Menden (Sauerland), Ransberg
Kommentar hinterlassen
Aussichten/Aussichtspunkte 33: vom Gaxberg auf Platte Heide und 3 x Haar
Heute sind wir wieder einmal auf Mendens südwestlichem Aussichtsberg Gaxberg im Ortsteil Ostsümmern. Das erste Bild entstand von etwa halber bis 3/4 Höhe mit Blick nach Osten über Felder und die Stadt auf die östlich der Hönne liegenden Hügel und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geographisches, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile, Stadtteile & Siedlungen
Verschlagwortet mit Ausblick entlang Strommasten, Aussicht auf den Haarstrang bei Wickede, Aussicht vom Gaxberg auf Menden, Aussichtspunkt, Blick auf Kleine und Große Haar, Dreimal "Haar" in und um Menden, Haarstrang, Menden (Sauerland)
5 Kommentare