Bilderkreisel 241: Kleinst-Siedlung Gollacksplatz

***Allen ein gesundes und auch sonst gutes Jahr mit Grüßen aus Menden!***

Mein erster Blog-Beitrag im neuen Jahr erscheint – anders als in den letzten Jahren – nicht im „Nachbarblog“ Jahrestageszeitenbuch, sondern hier, und zwar mit einer neuen Etappe der Bilderwanderung durch Menden ..

Vom oberen Bereich des katholischen Friedhofs, wo wir in Station 240 waren, geht es nach Süden über die Werringser Straße zur Wohnstraße „An der Gollackswiese„, die zur oberhalb gelegenen Straße Fuchshöhenweg führt; hier der Blick hangabwärts zurück zur Werringser Str.:

Foto 1: Straße „An der Gollackswiese“; Blick zur Werringser Str. und zum kath. Friedhof (hinten, Mitte); Dezember 2016

Gehen wir noch etwas weiter südlich/hangaufwärts, sehen wir rechts (östlich) die beiden Zufahrten zu einer kleinen Siedlung:

Foto 2: An der Gollackswiese; nach rechts Zufahrten zum Gollacksplatz; Februar 2008

Der namengebende Wortbestandteil beider Straßen „Gollack“ ist nicht eindeutig geklärt. Man vermutet, es könnte mit der Gartenblume Goldlack zu tun haben.

Vom Fuchshöhlenweg aus bietet sich ein Aus- und Einblick in diese „Mini-Siedlung“, welcher auch den Platzcharakter dieser kurzen Straße gut wiedergibt:

Foto 3: oberer Gollacksplatz, vom Fuchshöhlenweg aus; Februar 2008

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Stadtteile & Siedlungen abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..