Es kommt nicht nur – nach abermals längerer Pause – überhaupt wieder ein Beitrag im Menden-Blog, sondern auch einer außerhalb einer der Blog-Serien .. und mit ziemlich aktuellen Bildern.
Am letzten Sonntag (3. Advent ’20) besuchte ich einige Teiche im Südwesten des Mendener Stadtgebietes mit sehr unterschiedlicher Entstehungsgeschichte.
Es ging los mit dem alten Teich der ehemaligen Stadtgärtnerei, auch Obsthof genannt, der heute inmitten des nach ihm benannten Stadtteils liegt:
Auf der anderen Seite der Bundesstr. B 7 und des Flüsschens Oese ist aus dem Gelände einer ehemaligen Klärteichanlage in den letzten Jahren ein Naherholungsgebiet entstanden, das erst seit wenigen Wochen für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Dort wurden zum einen ganz neue Teiche (Tümpel) angelegt …

Foto 2: neu angelegter Tümpel zwischen Oese und ehem. Klärteichen; hinten Iserlohner Landstr. (B 7), Stadtteil Obsthof-Hassenbruch und Stadtforst Waldemei; Mitte Dezember 2020
… zum anderen wurden die ehemaligen Klär-/Schlammteiche renaturiert: