Mendener Kreuztracht in Zeiten von Corona

Nur ganz selten sind die traditionellen Stundenprozessionen der Mendener Kreuztracht zwischen Gründonnerstagabend und Karsamstagmorgen in ihrer über 330 Jahre währenden Geschichte bisher ausgefallen, z. B. einmal Ende des 18. Jh. wegen schlechten Wetters:

Foto 1: Ausschnitt (Seite 310, Mitte) aus dem Buch „Menden – eine Stadt in ihrem Raum“, Hrsg.: Stadt Menden, erschienen 1973; abfotografiert und mit Markierungen versehen an Karfreitag 2020

Unter dem Naziregime fanden die Prozessionen teilweise nur in Eigeninitiative statt, nicht als offizielle Veranstaltungen der Kirche.

Nun aber, in der Corona-Pandemiekrise 2020, fallen erstmals seit dem II. Weltkrieg die kirchlich organisierten Karfreitagsprozessionen wieder aus. Private Gebets- oder Spaziergänge auf/über den Kapellenberg sind aber unter Beachtung der bekannten Pandemie-Verhaltensregeln erlaubt:

https://www.pv-menden.de/mendener-kreuztracht-faellt-aus/

Die Gemeinde St. Vincenz und der Pastoralverbund Menden (pv-menden) haben den Kreuztracht-Gottesdienst im Internet gestreamt und vieles andere für ganz persönliche Kreuztrachten vorbereitet. Das zeige ich hier in einer Folge von Bildschirmfotos (Screenshots) aus dem o. g. Stream:

 

   

(auf den Fotos ist links am Fußende des Kreuzes die Feldhacke (o. ä.) zu sehen, welche der Darsteller des Simon von Cyrene als zweiter Kreuzträger bei sich hat)

Es folgen noch einige eigene Fotos von entlang des Mendener Prozessionsweges:

Foto 2: Kreuzweg-Fußfall Nordwall/Schwitter Weg (vor dem jüdischen Friedhof); Oktober 2011

Foto 3: Kreuzwegkapelle St. Antonius auf dem Kapellenberg im Mendener Stadtforst Rothenberg; April 2015

Foto 4: Kapellenberg, Ausgang des Kreuzwegs an der Kapellenstr.; mit Krankenhaus-Parkhaus im Bau; März 2008

Ich werde jetzt gleich – bei Anbruch der Dämmerung – auch noch alleine „über den Berg gehen“, wie wir in Menden zur Teilnahme an der Kreuztracht sagen ..

 

Nachtrag von Ostersonntag 2020:

Pfarrer und Bürgermeister hatten das Kreuz in aller Frühe des Karfreitags zum Berg getragen, was erst am Nachmittag bekannt gemacht wurde (ich las es erst am Karsamstagmorgen in der Zeitung). Das erinnert sogar an die Gründungsgeschichte der Kreuztracht um den damaligen (17. Jh.) Bürgermeister Wennemar Schmittmann ..

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Baudenmäler, Kirchen und Kapellen, Mendener Brauchtum, Wald in Menden abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Mendener Kreuztracht in Zeiten von Corona

  1. Follygirl schreibt:

    Das war sehr interessant.. habe gerade heute auch einige Stationen wieder gesehen (hier in Stromberg)
    🐰😊FROHE OSTERN und ich hoffe es geht Dir gut!! LG, P.

    • zalp schreibt:

      Hallo Petra und auch Dir und Euch frohe Ostern!
      Ja, die Geschichte der Mendener Kreuztracht schreibt gerade wieder ein neues Kapitel. Ist schon beeindruckend, wie sehr man mit der Geschichte verwoben ist ..

      Mir geht es gut, danke der Nachfrage! Ich hoffe, euch auch!?
      Ein bisschen informiert war ich durch deine (von mir erst kürzlich entdeckten) Bastel-Videos, die du sehr unterhaltsam präsentierst, auch für mich als Bastelmuffel 😉 Bei deinen Blogbeiträgen bin ich leider in Rückstand geraten, muss ich möglichst bald nachholen.
      VG,
      Christoph

      • Follygirl schreibt:

        Oh, das freut mich.
        Hier ist es im Moment auch etwas besser, vor allem mein Mann hat eine gute Zeit..und ich hoffe so sehr, daß das anhält. LG, P.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..