Nun ist mein letzter Beitrag hier im Menden-Blog schon über einen Monat und die letzte Nord-Etappe der Hönnewanderung sogar schon weit länger als ein Jahr her … deshalb ist es Zeit wieder einzusteigen, zumal ich Fotos für diesen Flussabschnitt habe, die ich heute vor genau 6 Jahren gemacht habe.
Im Gelände In der Molle, nördlich der Mendener Kernstadt, steht der letzte (= mündungsnächste) Flusspegel der Hönne:

Foto 1: Hönne-Pegel in Menden, in der Molle, knapp flussaufwärts von der Molle-Brücke; Blick vom Ost- zum Westufer; 27. Januar 2013
Der Pegel wird vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) betrieben. Nähere Infos zum Pegel gibt es hier.
Von anderen Ufer, das ja ein Steilhang ist, hat man einen Blick von oben auf Fluss und Pegel:
Vom Pegelstandort hönneaufwärts, d. h. Richtung Süden und Stadtmitte, hat man folgenden Blick auf den Fluss:

Foto 3: Hönne wenige Meter südlich/flussaufwärts des Hönnepegels, unterhalb der Unnaer Landstr. (rechts oben); Januar 2013
Auch die aktuellen Wasserstände an diesem Pegel lassen sich online nachsehen.
Den Rückblick auf die letzten 12 Monate hänge ich hier mal als Bildschirmfoto an. Man erkennt sehr deutlich die lang anhaltenden Tiefstände im Jahr 2018: