Am dritten (von vier) Tagen der diesjährigen Mendener Pfingstkirmes mache ich endlich mal mit dem Mendener Bilderkreisel weiter …
Zuletzt waren wir in der Wohnstraße An der Gracht im Norden der „Großen Hönneinsel“, wo wir auch jetzt wieder einsetzen:

Foto 1: Blick vom Nordrand der Straße „An der Gracht“ nach Südosten, mit dem Ärztehaus hinten; April 2014
Die äußere Nordgrenze der Großen Hönneinsel bildet aber der von Ost nach West fließende Wassergraben zwischen dem alten Wohngebiet der (unteren) Kaiserstraße und dem Neubaugebiet der Hönneinsel:

Foto 2: nördlicher Wassergraben der Großen Hönneinsel zwischen „An der Gracht“ (links) und Kaiserstr. (nach rechts), Richtung Hönne/Westen; Juli 2008
Dieser Wassergraben beginnt am östlichen Graben entlang der Bodelschwinghstr.:

Foto 3: östlicher Wassergraben der Großen Hönneinsel neben der Bodelschwinghstr. (links) kurz vor dem Abknicken nach rechts in den nördlichen Graben; auf der Straße ein Bus der MVG-Linie 1 auf dem Weg von Menden über Hemer und Iserlohn(-Mitte) nach Letmathe; April 2014
Doch wieder zurück zum nördlichen Wassergraben, der am Ende über einen kleinen künstlichen Wasserfall zur Hönne hin „abstürzt“:

Foto 4: Ende des nördlichen Wassergrabens der Großen Hönneinsel vor dem „Wasserfall“ zur Hönne, mit u. a. Sumpfdotterblumen; hinter der Hönne die Promenade und Güterwaggons der Kalkwerke Hönnetal; April 2014