Nun sind schon beinahe 4 Wochen seit dem letzten Menden-Blog-Beitrag vergangen … und die letzte Station der Bilderwanderung entlang der Hönne im Südabschnitt ist schon knapp 8 Monate her …
Jetzt geht es aber weiter an Mendens Hauptfluss Hönne mit einer „Kurve“ des Flusses in Höhe der katholischen Heilig-Kreuz-Kirche:

Foto 1: Hönne an der Heilig-Kreuz-Kirche (auf dem Westufer), flussabwärts = nach rechts; Februar 2013
Den Hönnebogen erkennt man aber erst von der kleinen Fußwegbrücke, die von der Balver Straße zur Kirche führt:

Foto 2: Hönnekurve an der Heilig-Kreuz-Kirche(rechts) von der Fußbrücke aus flussaufwärts; April 2008
Auf dem nächsten Foto geht der Blick vom selben Standort, aber etwas weiter nach Osten (links) und in dichtem Maigrün:
Das Ostufer der Hönne im hinteren Bereich der Fotos 2 und 3 hat sich in den letzten Jahren im Rahmen einer Flussaufweitung/Renaturierung stark verändert. Das zeige ich aber irgendwann in meiner „Vorher – nachher“- Reihe.
Kaum verändert hat sich der Abschnitt der Hönne unterhalb/flussabwärts der Heilig-Kreuz-Brücke. Hier fließt sie zwischen dem (gelegentlichen) Festplatz, Park- und Abstellplatz u. ä. „Battenfelds Wiese“ auf der linken (südlichen) Hönneseite und Gärten an der unteren Balver Str.:
Das Stück Hönne neben Battenfelds Wiese ist einer der wenigen Strecke, wo der Fluss nach Westen fließt und nicht nach Nordwest oder Nord-Nord-West …