Ich ergänze nun doch noch Bilder der größeren Windwurfflächen nach Sturm Friederike im Stadtforst Limberg:

Foto 1: Windwurffläche nach Sturm Friederike im Stadtforst Limberg neben dem Oesberner Weg (links); 18. Februar 2018
Zu sehen auf Foto 1 ist auch eine von den gekippten Baumstämmen „plattgewalzte“ Leitplanke.
Etwas weiter oben auf dem Hügel, an der Zufahrt zum Waldfriedhof Limberg, war der zuvor dichte Fichtenwald völlig verschwunden und gab so einen gänzlich neuen Ausblick frei:
Ein neuer Ausblick, immerhin, und hoffentlich auch in forstwirtschaftlicher Hinsicht. Monokulturen sind einfach nicht tauglich für die Klimaveränderungen, mit denen man sich in Deutschland in den kommenden Jahren landschaftsplanerisch / wirtschaftlich auseinandersetzen muss.
Das kann ich nur voll und ganz unterschreiben! 🙂