Bilderkreisel 222: Kleine Hönneinsel neben Kirche und vor Großer Hönneinsel

Zurzeit gibt es hier im Menden-Blog einen echten „Lauf“ entlang der Hönne. Denn der vorige Beitrag gehörte zur Gewässerwanderung und auch im Bilderkreisel bewegen wir uns seit geraumer Zeit immer in der Nähe von Mendens Hauptfluss.

Heute sind wir wieder mitten auf der Kleinen Hönneinsel zwischen Fluss und seinem Obergraben (mit Namen „Mühlengraben“):

Foto 1: Mitte und unterer (nördlicher) Teil der Kleinen Hönneinsel zwischen Hönne (links) und Mühlengraben (nach rechts); November 2017

Vom Hönnepark (auf der Hönneinsel) aus blickt man nach Osten über Mühlengraben und Bodelschwinghstr. hinweg auf die Evang. Stadtkirche Heilig-Geist-Kirche:

Foto 2: von der Kleinen Hönneinsel über den Mühlengraben auf die Heilig-Geist-Kirche an der oberen Bodelschwinghstr.; April 2015

Voraus, also in aktueller „Kreiselrichtung“, d. h.  hönneabwärts und nach Norden, kommt die benachbarte Große Hönneinsel mit ihrer Bebauung in Sicht:

Foto 3: vom Nordostrand der Kleinen Hönneinsel über den untersten Mühlengraben auf Gebäude der Großen Hönneinsel; November 2017

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Bilderserie, Gewässerwanderung, Innenstadt abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..