Zurzeit gibt es hier im Menden-Blog einen echten „Lauf“ entlang der Hönne. Denn der vorige Beitrag gehörte zur Gewässerwanderung und auch im Bilderkreisel bewegen wir uns seit geraumer Zeit immer in der Nähe von Mendens Hauptfluss.
Heute sind wir wieder mitten auf der Kleinen Hönneinsel zwischen Fluss und seinem Obergraben (mit Namen „Mühlengraben“):

Foto 1: Mitte und unterer (nördlicher) Teil der Kleinen Hönneinsel zwischen Hönne (links) und Mühlengraben (nach rechts); November 2017
Vom Hönnepark (auf der Hönneinsel) aus blickt man nach Osten über Mühlengraben und Bodelschwinghstr. hinweg auf die Evang. Stadtkirche Heilig-Geist-Kirche:

Foto 2: von der Kleinen Hönneinsel über den Mühlengraben auf die Heilig-Geist-Kirche an der oberen Bodelschwinghstr.; April 2015
Voraus, also in aktueller „Kreiselrichtung“, d. h. hönneabwärts und nach Norden, kommt die benachbarte Große Hönneinsel mit ihrer Bebauung in Sicht: