Vorher – nachher 29: Untere Promenade – vor und nach Umgestaltung

Weil ich im „Bilderkreisel“ zuletzt auch in Mendens Promenade unterwegs war und sich hier in den letzten Jahren viel getan hat, bietet sich diese Ecke der Stadt auch für den aktuellen Beitrag meiner Rückblick-Serie an …

Vor der Umgestaltung des ehemaligen Güterbahnhofgeländes und vor Aufweitung der Hönne im Bereich der – ebenfalls ehemaligen – Brücke zur Kaiserstraße gab es nur den gepflasterten Fuß-/Radweg zwischen der Straße Untere Promenade und dem (Personen-)Bahnhof. Auf dem durch eine Böschung davon abgesetzten, westlich gelegenen Gelände befanden sich die Gebäude und sonstigen Anlagen des Mendener Güterbahnhofs:

Foto 1: (mittlere) Promenade neben Ex-Kaiserstraße-Brücke (nach rechts); halb-vorne links: Güterbahnhofgelände; hinten-halblinks: ehem. Schmelzwerk mit dem Bringhof, hinten Mitte: Westschule; Februar 2008

Nach der endgültigen Stilllegung des Güterbahnhofs sowie dessen Überplanung und umfassenden Neugestaltung gibt es neben dem Rad-/Fußweg auch eine parallele Straße. Auf der anderen Seite ist nun ein Stück des Flussbetts aufgeweitet. Die stattlichen alten (hauptsächlich) Ahornbäume wurden durch – leider wenige – junge Bäume (v. a. Linden) ersetzt und die Brachfläche mit Gehölz ist ganz verschwunden. Zwischen Fußweg und Straße steht eine schmale Hecke, auslaufend in ein noch schmaleres Staudenbeet:

Foto 2: Straße Untere Promenade und Fußweg (mittlere) Promenade vor Bringhof und Ex-Schmelzwerk; rechts aufgeweitetes Hönnebett knapp oberhalb des Standorts der ehem. Brücke Kaiserstraße; August 2015

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter (alte) Industrie, Bahnhof Menden, damals und heute, Innenstadt abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..