Aussichtspunkte 39: Blicke quellabwärts – quellaufwärts

Quellen von (längeren) Fließgewässern liegen in der Landschaft meist ziemlich weit oben, also gibt es in deren Umgebung oft Aussichtspunkte.

Der Wimberbach z. B. entspringt im Osten des Mendener Stadtgebietes im Norden der Oesberner Hochfläche. Etwas oberhalb der Bachquelle befindet sich an der Straße Haböcken der Wasserbehälter für den Ortsteil Oesbern. Von dort aus hat man nach Osten einen Ausblick auf die Talmulde des Oberlaufs dieses Bachs:

Foto 1: vom Wasserbehälter Oesbern auf  die Paschbredde mit Quelle und Oberlauf des Wimberbachs; Oktober 2010

 

Für den nächsten Ausblick wechseln wir vom (Nord-)Osten des Stadtgebietes weit in den Westen und ändern außerdem die Perspektive zu einer Bachquelle.
Die Aussicht  geht von unterhalb des Hofes Bertingloh südlich des Ortsteils Halingen nach Südosten. Dabei sehen wir diesmal nicht über eine Quelle bach- und talabwärts, sondern umgekehrt in Richtung der Quelle, hier derjenigen eines Nebenbachs des Abbabachs:

Foto 2: von Ost-Bertingloh zum Wälkesberg (hinten links); von dort fließt nach rechts (Westen) ein Nebenbach Richtung Abbabach; November 2010

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Geographisches, Landschaft Mendens abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Aussichtspunkte 39: Blicke quellabwärts – quellaufwärts

  1. puzzleblume schreibt:

    Eine sehr angenehme Landschaft, vor allem auf dem zweiten Foto.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..