Mit dieser ‚Kreiselstation‘ sind wir erstmals auf der „linkshönnischen“ Seite der Stadt, d. h. westlich von Mendens Hauptfluss. Alle bisherigen Beiträge des Bilderkreisels waren auf der „rechtshönnischen“ (östlichen) Seite angesiedelt, wo auch das historische Zentrum und der größte Teil der Innenstadt liegen.
Wir kommen von der Brücke der Iserlohner Landstraße (s. Kreisel Nr. 209) und gelangen zum kleinen Park zwischen Hönne und dem Kriegsopfer-Ehrenmal:

Foto 1: Weg „An der Kettenschmiede“ zwischen Park des Kriegsopfer-Ehrenmals (links) und Hönne ; Juli 2017
Diese Stelle der Stadt wird auch heute noch „Kettenschmiede“ genannt, denn ganz in der Nähe gab es mal ein Polierwerk für Ketten (Gebäude endgültig abgerissen 1978), das im Volksmund so hieß, und eine gleichnamige Straße. Heute sind dort die neuen Straßen Westtangente und verlängerte Walramstraße, die vom Hönneufer aus auf der gegenüber liegenden Flussseite zu sehen sind:

Foto 2: vom Ehrenmal-Park über die Hönne auf die verlängerte Walramstraße und die Brücke zur Westtangente (hinten links); Februar 2013
Zum Schluss zeige ich noch die begrünte Ostseite des Ehrenmals, das erst in späteren Beiträgen von vorne (innen) zu sehen sein wird: