Bilderkreisel 209: Battenfeld-Kreuzung mit Hönne-Brücke

In dieser Station des ‚Bilderkreisels‘ gelangen wir erstmals innerhalb dieser Serie direkt an Mendens Hauptfluss, die Hönne. Das geschah bislang im Menden-Blog nur im Rahmen anderer Reihen, vor allem in der Gewässerwanderung („Fluss- und bachwärts durch Menden“).

Bevor wir die Hönne sehen können, müssen wir von der letzten ‚Kreiselstation‘ aus nach links (Südwesten) zunächst von der Balver Straße in die Iserlohner Landstraße abbiegen:

Foto 1: Kreuzung „Battenfeld“ mit Balver Str. (vorne), Kolpingstr. (rechts), Walramstr. und Überwurf (geradeaus) und Iserlohner Landstr. mit der Hönnebrücke (links); Juli 2017

An dieser Kreuzung trafen bis vor wenigen Jahrzehnten noch zwei Bundesstraßen zusammen (B 7 und B 515). Diese verlaufen heutzutage über die nahe Westtangente, sodass hier nicht mehr die ganz große Verkehrsbelastung herrscht, aber trotzdem meist immer noch mehr, als es das obige Sonntagabendfoto zeigt…

Unmittelbar hinter der Kreuzung stehen wir schon auf der Hönnebrücke und haben folgenden Blick flussaufwärts:

Foto 2: von der Battenfeld-Brücke nach Süden (flussaufwärts) auf die Hönne; November 2011

Von der anderen Brückenseite blickt man auf Verkehrswege und Flusswehranlagen, u. a. auf den Überwurf von/zur Westtangente, dessen Unterführung, die oberste Walramstraße und auf das Wehr („Wassertor“) zum Hönne-Obergraben Mühlengraben:

Foto 3: von der Battenfeldbrücke flussabwärts auf die Hönne mit dem Wehr(tor) zum Mühlengraben, dem Überwurf von/zur Westtangente und der obersten Walramstr.; Juli 2017 (die Mülltonne hat unten auf dem Flussschotter natürlich nicht ihren vorgesehenen Standort …)

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Bilderserie, Geographisches, Gewässerwanderung, Innenstadt abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..