In dieser Station des ‚Bilderkreisels‘ gelangen wir erstmals innerhalb dieser Serie direkt an Mendens Hauptfluss, die Hönne. Das geschah bislang im Menden-Blog nur im Rahmen anderer Reihen, vor allem in der Gewässerwanderung („Fluss- und bachwärts durch Menden“).
Bevor wir die Hönne sehen können, müssen wir von der letzten ‚Kreiselstation‘ aus nach links (Südwesten) zunächst von der Balver Straße in die Iserlohner Landstraße abbiegen:

Foto 1: Kreuzung „Battenfeld“ mit Balver Str. (vorne), Kolpingstr. (rechts), Walramstr. und Überwurf (geradeaus) und Iserlohner Landstr. mit der Hönnebrücke (links); Juli 2017
An dieser Kreuzung trafen bis vor wenigen Jahrzehnten noch zwei Bundesstraßen zusammen (B 7 und B 515). Diese verlaufen heutzutage über die nahe Westtangente, sodass hier nicht mehr die ganz große Verkehrsbelastung herrscht, aber trotzdem meist immer noch mehr, als es das obige Sonntagabendfoto zeigt…
Unmittelbar hinter der Kreuzung stehen wir schon auf der Hönnebrücke und haben folgenden Blick flussaufwärts:
Von der anderen Brückenseite blickt man auf Verkehrswege und Flusswehranlagen, u. a. auf den Überwurf von/zur Westtangente, dessen Unterführung, die oberste Walramstraße und auf das Wehr („Wassertor“) zum Hönne-Obergraben Mühlengraben: