Gegenpunkte 19: modernisierter Bahnhaltepunkt im Norden – aufgegebener Hp. im Süden

Heute geht es in meiner Gegenpunkt-/Gegensatzreihe um zwei Bahnhaltepunkte an der Hönnetalbahn (Unna -) Fröndenberg – Menden – Neuenrade. Sie liegen nicht nur innerhalb des Mendener Stadtgebiets geographisch an entgegengesetzten Punkten, sondern befinden sich auch in gegenteiligem Zustand.

Nicht weit von der Hönnemündung und von der Stadtgrenze zu Fröndenberg liegt Mendens nördlichste Bahnstation, die nicht nur noch in Betrieb ist, sondern auch in den letzten Jahren modernisiert und aufpoliert wurde:

Foto 1: Bahn-Haltepunkt Bösperde; ganz hinten: Fröndenberg; Mai 2013

Ganz im Süden, nahe der Stadtgrenze zu Balve und Hemer, liegt der schon vor Jahrzehnten stillgelegte Haltepunkt Oberrödinghausen:

Foto 2: ehem. Bahn-Haltepunkt Oberrödinghausen, nördliches Ende des alten Bahnsteigs; Blick nach Süden (Fahrtrichtung Balve – Neuenrade); Oktober 2014

Auf dem vorigen Foto ist die frühere Wartehalle kaum zu erkennen. Das ändert sich auch aus der Nähe kaum, denn die Vegetation (v. a. Waldreben/Clematis) hat alles überwuchert (aber noch nicht zerstört):

Foto 3: überwuchertes Wartehäuschen des ehem. Hp. Oberrödinghausen, Rückseite;  Oktober 2014

 

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Bahnstrecke, Hönnetalbahn, Mendener Ortsteile abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..