In der letzten ‚Kreiselstation‘ hatte ich angekündigt, dass es beim nächsten Mal (also jetzt 😉 ) an der Ecke Wilhelmstraße/Brückstraße weitergehen würde. Nun stellt sich heraus, dass ich dann ziemlich bald an eine Stelle geraten würde, wo der Bilderkreisel längst „durch“ ist. Deswegen gibt es nun eine Kehrtwende und ich springe in Gegenrichtung sogar hinter den Standort des ersten Bildes der Station 207, sodass wir am oberen Ende der Wilhelmstraße landen:

Foto 1: Wilhelmstr. mit Rodenbergschule (vorne rechts), Richtung Nord/Stadtzentrum; August 2011
Die Schule, die dort steht (allerdings auf dem Bild nur zum kleinen Teil sichtbar), hieß ursprünglich Wilhelmschule und war Volks-, dann Grundschule. Später wurde sie in Rodenbergschule umbenannt und beherbergte eine Förderschule. Zurzeit ist sie ein sog. Teilstandort des Städtischen Gymnasiums (Gymnasium an der Hönne).
Vom dortigen Schulhof hat man nach Osten die Sicht auf den zuletzt für die Schule namengebenden Rodenberg (Rothenberg), genauer auf dessen südlichen Hang Hünenköpfchen:

Foto 2: vom Rodenbergschulhof über die hintere Schützenstraße auf das Hünenköpfchen; halb-mitte-links am Hang ein Teil des Mendener Hallenbads; August 2011
Wir verlassen nun die Wilhelmstraße nach Süden, wo sie in die Balver Straße einmündet. Auf deren gegenüberliegender Seite steht ein „thematisch passend“ bemaltes Trafohaus der Mendener Stadtwerke steht:

Foto 3: untere Balver Str., gegenüber Einmündung Wilhelmstr., nahe Battenfeld-Kreuzung; mit buntem Trafohaus; August 2008
Ich mag die bunten Trafohäuser, die man ab und zu sieht.
Die Landschaft wirkt so hügelig gleich viel ansprechender, idylischer aus. Ich vermisse hier manchmal auch DEN Ausblick.
Viele Grüsse und einen guten Wochenstart.
Ellen 😊
sorry: aus…bitte streichen und ein l meht für das Wort davor. Danke
Hügel und Berge sind schon schön, manchmal aber auch – ein wenig – störend. Die Aussicht VON dort ist natürlich gut, aber beizeiten – z. B. hier auf Foto 2 – stehen sie einer (weiten) Aussicht auch im Weg 😉
Viele Grüße und auch Dir eine nette Woche,
Christoph