Heute geht es im Bilderkreisel über drei Straßen in der Mendener Oberstadt, jeweils mit unterschiedlichen Perspektiven („Blicksorten“).
Wir kehren zunächst zurück in die Rodenbergstraße, wo die letzte ‚Kreiselstation‘ endete. Einmal mehr zeige ich den Blick entgegen der Kreiselrichtung (was ich ja bei der ursprünglichen Konzeption des Bilderkreisels mal völlig ausgeschlossen hatte …). Vom westlichen Ende der kleinen Wohnstraße sehen wir nach Osten auf den namengebenden Berg und Wald (Rodenberg oder Rothenberg):

Foto 1: Rodenbergstr., nach Osten mit dem Rodenberg im Hintergrund; August 2011
Aus der Rodenbergstr. biegen wir nach rechts (Nordwest) in die Wilhelmstraße ein, die wesentlich länger und verkehrsreicher ist und nicht nur mit Wohnhäusern bestanden ist. Ausgewählt habe ich eine Ansicht, die wie ein „split screen“ wirkt, nämlich mit einer Mauer als Bildteiler:

Foto 2: mittlere Wilhelmstr., Blickrichtung zum Stadtzentrum (= nach Nordwesten); Mai 2017
Nur etwa 100 m vom letzten Fotostandort weiter stadteinwärts kreuzt die Brückstraße die Wilhelmstr. Die wiederum zeige ich zum Schluss dieses Beitrags noch einmal vom Hang des Rodenbergs (Rothenberg/Kapellenberg) aus, d. h. von Ost nach West:

Foto 3: Brückstraße vom Rothenberg aus (oberhalb der Hallenbad-Zufahrt); ganz hinten die Waldemei mit dem „Gelben Morgen“; November 2015
Etwa in der hinteren Bildmitte befindet sich die Kreuzung zur Wilhelmstr., ab wo es beim nächsten Mal weitergeht.
Das geteilte Bild ist genial.
Danke!
Ich bin froh, dass es den „Mauerblick“ dort gibt, sonst wäre dieser Straßenabschnitt eher uninteressant für Fotos 😉