In der Mendener Unterstadt an der Unnaer Straße stehen einige der schönsten Häuser der Stadt. Sie stammen aus der Gründerzeit und stehen zum großen Teil unter Denkmalschutz. Ich zeigte die meisten dieser Gebäude schon im Bilderkreisel, u. a. in „Station“ Nr. 106.
Das prächtige Doppelhaus im Stil der Neo-/Neu-Renaissance in der mittleren Unnaer Str. kommt hier zunächst in einer Bildpostkarten-Aufnahme ungefähr aus dem Jahr 1918:

Foto 1: Häuser an der mittleren Unnaer Str., etwa 1918; abfotografierte histor. Bildpostkarte; Quelle: Buch v. Theo Bönemann: “Bildpostkarten spiegeln Geschichte – Alte Ansichten von Menden” (erschienen 1988)
Wir sehen auf dem alten Foto noch einen großzügigen Vorgarten und eine autofreie Straße. Heutzutage sind die Flächen für den Autoverkehr (rollend und parkend) breiter und haben den Bürgersteig in den Bereich der damaligen Vorgärten verschoben. Ansonsten sieht es an dieser Stelle ca. 100 Jahre später gar nicht so sehr verändert aus, weil vor allem die Gebäudefronten weitgehend erhalten geblieben sind:
Zum Abschluss zeige ich die am Doppelhaus angebrachte Infotafel zum Denkmalschutz – und spare mir so das Abtippen 😉