Bilderkreisel 198: Von den ‚Posten‘ zur Straße und Wiese am Goldacker

Beim letzten Mal im Bilderkreisel waren wir aus der Wohnstraße An der Gollackswiese neben dem Gollacksplatz  auf den mittleren Fuchshöhlenweg gekommen. Den geht es nun ein Stück bergab (und westlich, d. h. Richtung Innenstadt), wo die Straße An den Posten einmündet. Diese führt – mit einer Hangabstützung versehen – bergauf. Die Straße knickt dahinter nach Süden ab. Das erste Foto zeigt den Blick aus dem Knick zurück auf den Fuchshöhlenweg:

von "An den Posten" auf Fuchshöhlenweg

Foto 1: von „An den Posten“ nach Osten auf den Fuchshöhlenweg; Oktober 2007

Südlich des Straßenknicks gelangt man zur Wohnstraße Am Goldacker, die sich den bebauten Teil des Kapellenbergs hinaufzieht. Nach Westen gibt es vom oberen Goldacker einen (kleinen) Ausblick auf den Stadtkern und einige Stadtteile westlich der Hönne:

vom oberen Goldacker bergab

Foto 2: vom oberen Goldacker bergab mit Teilen der Innenstadt (u. a. Turm der Heilig-Geist-Kirche), hinten: Stadtteil Liethen; April 2008

Am Goldacker gibt es zwar heutzutage keinen Acker mehr, aber immerhin noch eine Wiese, die zudem noch an den Stadtforst Rothenberg (Kapellenberg) grenzt. Die Straße hat dort eine Wendeschleife:

...Goldacker..

Foto 3: Wendeschleife am oberen Ende der Straße ‚Am Goldacker‘, mit Zugang zum Stadtforst Rothenberg; Februar 2014

Die Wiese am Goldacker ist nicht nur wegen ihrer Lage zwischen Siedlung und Wald (der hier sogar Naturschutzgebiet ist), sondern auch wegen einer guten Aussicht über die Stadt und bis zum Haarstrang interessant:

...Goldacker..

Foto 4: Blick über die Wiese am oberen Goldacker nach Nordwesten; Februar 2014

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Bilderserie, Landschaft Mendens, Stadtteile & Siedlungen abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..