Im ‚Kreisel‘ erreichen wir diesmal den obersten Abschnitt der Walburgisstraße, der am Nordwesthang des Pellenbergs liegt. Der erste Blick geht bergan, Richtung Osten:

Foto 1: obere Walburgisstr. mit Einmündung Lessingstr. (links); Oktober 2015
Auch hier ganz oben an dieser Straße bestimmen mittelalte Birkenbäume das Bild.
Von Norden (auf Foto 1 von links) mündet mit einem leichten Bogen die reine Wohnstraße Lessingstraße ein, die ebenfalls von Birken gesäumt wird:

Foto 2: von Walburgisstr. in Lessingstr.; Juni 2011
Wir hatten jetzt schon den Blick bergauf und seitwärts, zum Abschluss gibt es die Sicht von (fast) ganz oben die Walburgisstraße hinab – mit auch etwas moderner Architektur:

Foto 3: obere Walburgisstr., Blick bergab; mit Einmündung Lessingstr. rechts; Oktober 2007
Schön, dass es noch irgendwo im stätdischen Bereich Birken als Strassenbäume gibt.
Das finde ich auch. Die Birken sind ja
[da bin ich gerade zu früh auf den -Button gekommen …]
… leider nicht gerade beliebt bei den Anliegern.
Leider geradezu verhasst, ja. Nur wegen der kleinen „Streusel“. Dabei sind die bevorzugten Linden in nichts besser, aber einigem schlimmer. Dennoch las ich letztens in der Lokalpresse, dass man diese gehsteighebende Baumart wieder vor Vorschlägen wie Rotdorn oder Zierkirschen bevorzugt hat, „weil in etwa zwanzig Jahren die Gebrauchsdauer des (gepflasterten) Gesteigs ohnehin abgelaufen sei und dann die Bäume wieder ersetzt würden. Was für eine unglaublich dumme Art, mit dem Stadthaushalt umzugehen! Birken dagegen werfen zwar kleine, aber leicht zu kompostierende Blätter ab, heben keine Gehwege, verursachen weniger dunkle Schatten auf den dahinterliegenden Gärten und Häusern und kleistern die darunter geparkten Autos nicht mit dieser unsäglichen Mischung aus Blütenabfällen und Blattlausexkrementen zu. Birken haben leider innerstädtisch traditionsgemäss kaum Ansehen. Am ehesten haben sich noch die Heimatvertriebenen aus Ost- und Westpreussen aus sentimentalen Gründen welche gewünscht, aber diese sind nun auch fast alle ausgestorben.
Du magst Linden als Straßenbäume ja wirklich nicht 😉
Aber du hast eigentlich mit allen Argumenten Recht!