Pflanzen- und Tierwelt Mendens 11: wilde/verwilderte Apfelbäume

In diesem Beitrag geht es um Apfelbäume, und zwar nicht um die vielen Zuchtsorten in den Gärten oder Streuobstwiesen, sondern um die Wildform oder auch verwilderte Sorten. Ich kann auch von den hier abgebildeten Bäumen nicht sicher sagen, ob es „echte“ Holzäpfel (Malus sylvestris) oder verwilderte Abkömmlinge von Obstbäumen sind.

Jedenfalls hat das erste gezeigte Exemplar eine außergewöhnliche Wuchsform, die eher an Zwergsträucher in alpinen Krummholz-Zonen erinnert:

flach wachsender, zwergstrauchartiger Apfelbaum zwischen Hengstspring und Saurenkamp

Foto 1:  zwergstrauchartig wachsender Apfelbaum zwischen Hengstspring und Saurenkamp im Mendener Ortsteil Ostsümmern; April 2011

Das zweite Bild zeigt Wuchsort und Wuchsform in größerem Bildausschnitt:

P1030818

Foto 2: ähnlich Foto 1, größerer Bildausschnitt; im Hintergrund der Wald Saurenkamp zwischen den Ortsteilen Bösperde, Platte Heide und Ostsümmern; April 2011

Zuletzt sehen wir noch einen Apfelbaum mit zahlreichen vorweihnachtlich roten Früchten im kleinen Wald am Plattheider Siepen zwischen den Stadtteilen Bösperde, Galgenfeld und Platte Heide:

Wildapfelbaum zwischen Stuckenacker und Plattheidersiepen

Apfelbaum zwischen Stuckenacker und Plattheidersiepen bei Menden-Bösperde; Dezember 2012

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Flora und Fauna, Landschaft Mendens, Wald in Menden abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Pflanzen- und Tierwelt Mendens 11: wilde/verwilderte Apfelbäume

  1. puzzleblume schreibt:

    Der Apfelbaum ist wunderbar, wie ein Bonsai geformt, er steht wohl recht windig`?

    • zalp schreibt:

      Bonsai ist der passende Vergleich/Begriff, der mir beim Schreiben des Artikels nicht eingefallen ist 😉
      Der Baum steht gar nicht mal sonderlich windig. Wahrscheinlich sind andere Einwirkungen ausschlaggebend, wie Beweidung, Mahd u. a.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..