Bilderkreisel 180: mitte-obere Bodelschwinghstr. mit alter und neuer Straßenseite

Weiter geht es im ‚Kreisel‘ auf der oberen Bodelschwinghstraße Richtung Nord(west)en, wo wir das Gelände der evang. Kirchengemeinde hinter uns gelassen haben und von deren (=östlicher) Straßenseite wir auf die erst wenige Jahre alten Neubauten auf der anderen Straßenseite blicken:

obere Bodelschwinghstr.; Kuhbar und Seniorenresidenz

Foto 1: obere Bodelschwinghstr.; Kuhbar und Seniorenresidenz; April 2014

Das Gebäude umfasst hauptsächlich Seniorenwohnungen, aber auch eine Eisdiele/Café.
Der auf Foto 1 zu sehende Bereich gehört schon zur sog. Großen Hönneinsel, auf der bis kurz vor der Jahrtausendwende noch eine Fabrik stand (–> vgl. hier).

Einige Meter weiter in „Kreiselrichtung“ haben wir die vergleichende Sicht auf beide Straßenseiten, links (hönnewärts/westlich) ganz neu, rechts (stadtwärts/östlich) um einiges älter (ca. 1950er/60er):

mitte-obere Bodelschwinghstr., Ostseite, nach Norden

Foto 2: mitte-obere Bodelschwinghstr., von der Ostseite, nach Norden; März 2016

Zum Schluss blicken wir noch einmal von der anderen Straßenseite und zurück, also gegen die „Kreiselrichtung“, entlang des noch sehr jungen Wassergrabens bis hin zur Heilig-Geist-Kirche:

mitte-obere Bodelschwinghstr., neben Hönneinsel-Wassergraben, mit Heilig-Geist-Kirche hinten

Foto 3: mitte-obere Bodelschwinghstr., neben Hönneinsel-Wassergraben, mit Heilig-Geist-Kirche hinten; April 2014

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Bilderserie, Innenstadt abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Bilderkreisel 180: mitte-obere Bodelschwinghstr. mit alter und neuer Straßenseite

  1. nixe schreibt:

    Fast so ähnlich sieht die Gegend um das Neue Rathaus in Celle aus: Seniorenwohnungen an der Straße mit allem was die Herrschaften benötigen. Es sieht so aus als ob hinter der Häuserreihe etwas parkähnliches hervorlugt…hoffentlich.
    Liebe Grüße und ein schönes Osterfest wünsche ich dir.

    • zalp schreibt:

      Ja, dahinter liegt/fließt die Hönne mit Uferpromenade. Die Kuh-Bar ist allerdings eher was für jüngere Semester 😉
      Herzliche Grüße und auch dir schöne Osterfeiertage,
      Christoph

  2. Petra Lemié schreibt:

    Ah.. hier ist auch Wasser und es sind schon Pflanzen da… finde ich eine schöne Idee von der Planung her.
    LG, Petra

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..