Schon beim letzten Mal im ‚Kreisel‘ waren wir im südlichsten/obersten Abschnitt der Bodelschwinghstr., wo es nun weiter Richtung Norden geht. Westlich der Straße erstreckt sich noch immer die Kleine Hönneinsel mit dem kleinen Park zwischen der Hönne und dem untersten Mühlengraben:

Foto 1: Kleine Hönneinsel von Bodelschwinghstr. aus; vorne Mühlengraben, dahinter Holzliegen und ein Stahl-Kunstwerk; Mai 2011
Im Park stehen einige Holzliegen und ein stählernes Kunstwerk, das – soweit ich weiß – einen „dynamischen“ Pfeil o. ä. darstellen soll.
Hinter dem Park fließt die („echte“) Hönne, dahinter verlaufen Rad-/Fußweg und Straße Untere Promenade und nochmals dahinter liegt das noch recht neue Fachmarktzentrum auf dem ehemaligen Güterbahnhofsgelände (und wiederum eine „Sicht-Stufe“ dahinter die Gleise der Hönnetalbahn):

Foto 2: von oberster Bodelschwinghstr. über Kleine Hönneinsel auf Fachmarktzentrum jenseits der Hönne ; April 2013
Auf der östlichen/innenstadtwärtigen Straßenseite folgt hinter der Evang. Heilig-Geist-Kirche deren Gemeindehaus (Bodelschwinghhaus) – und der Blick in den weiteren Straßenverlauf der Bodelschwinghstr.:
Das gebogene Monument könnte eher als Symbol für einen Sackbahnhof durchgehen, es hat schließlich ein ausgesprochen stumpfes Ende … kann man wenigstens drauf herumklettern?
Ich gebe zu, dass man aus dieser Perspektive die Pfeilform der Skulptur noch etwas schlechter sieht als eh schon 😉
Aber links oben, das ist eine – hier leider halb verdeckte – Spitze. Sackbahnhof passt dennoch irgendwie, zumal der echte (Nicht-Sack-)Bahnhof keine 200 m (Luftlinie) weg ist. Rumklettern geht auch nur begrenzt und habe ich nur selten gesehen (und auch nicht selbst gemacht) dort 😉
Dynamischer Pfeil? Ich würde eher Bumerang sagen 😉
Liebe Grüße und einen guten Wochenstart.
Ja gut, es ist schon etwas künstlerische Freiheit im Spiel und etwas Fantasie seitens des Betrachters vonnöten 😉
Es ist aber tatsächlich ein Pfeil(rahmen), was man aus diesem Blickwinkel allerdings nicht gut erkennen kann. Beim Werfen käme das Ding wohl auch nicht zurück 😉
Auch dir einen guten Start in die Woche!
Viele Grüße,
Christoph