Grenzpunkte 31: vom Fluss endgültig an Land zwischen Schwitten und Wimbern

Wie schon in der letzten Station (–> Nr. 30)  der Grenzwanderung angekündigt, gibt es ab jetzt eine einschneidende Veränderung: es geht vom Fluss bzw. von der Flussmitte der Ruhr „an Land“. Das bedeutet, dass es erstens nicht mehr (immer) so einfach ist, die Stadtgrenze im Gelände zu finden, und dass es keine Garantie für mehr oder weniger schöne Grenzfotos gibt, weil eben die doch meist ansehnliche Gewässerkulisse wegfällt.

Auf dem ersten Foto sehen wir die Ruhr aber noch einmal – allerdings verläuft an dieser Stelle nicht mehr die Mendener Grenze im Fluss:

Oberste Weide, zwischen Brakel und Kühlsen, mit Austritt Brakelbach aus Ruhrkliff

Foto 1: Blick vom Nordufer über die Ruhr auf die „Oberste Weide“ zwischen  Wickede-Wimbern und den Mendener Höfen Brakel und Kühlsen (nach rechts/Westen); Oktober 2013

Auf Foto 1 gehören sowohl der sichtbare Flussabschnitt als auch die ufernahe Niederung dahinter schon zu Mendens Nachbargemeinde Wickede/Ruhr. Die mit Gehölz bestandene Geländestufe im Hintergrund (und die Felder jenseits davon) liegen aber vom rechten Bildrand bis zur Bildmitte auf Mendener Gebiet.

Nun verlassen wir endgültig – zumindest in der Grenzwanderung – das Ruhrufer und blicken von der Gegenseite zurück auf die Ruhrkliff genannte Geländestufe, entlang derer ein Stück der Stadtgrenze läuft:

von Straße Am Beringhof auf Stadtgrenze bei Brakel, entlang Ackergrenze und Kliff

Foto 2: von Straße Am Beringhof bei Wickede-Wimbern  auf Stadtgrenze bei Brakel, entlang Ackergrenze und Ruhrkliff (s. gepunktete rote Linie); im Hintergrund der Haarstrang;  Oktober 2013

Die mit roten Punkten eingetragene Linie deckt sich ungefähr mit dem Grenzverlauf; Mendener Gebiet ist dabei das schmale Stück zwischen den etwa rechtwinklig aufeinander stehenden Linien. Es gehört zum Ortsteil Schwitten.

Auf dem letzten Bild dieser Station zeige ich einen Ausschnitt aus Foto 2 im Detail, wo die Grenze im rechten Winkel „abknickt“:

Stadtgrenze bei Brakel, entlang Ackergrenze

Foto 3: Stadtgrenze bei Menden-Brakel, entlang  Ruhrkliff (ganz links) und Ackergrenze; Oktober 2013

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Geographisches, Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Stadtgrenze abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Grenzpunkte 31: vom Fluss endgültig an Land zwischen Schwitten und Wimbern

  1. puzzleblume schreibt:

    „Ruhrkliff“ klingt toll! ^^

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..