Im Bilderkreisel haben wir uns in den letzten Stationen ausführlich das (ehemals so heißende) Städt. Walram-Gymnasium angesehen.
Diese Station beginnt mit dem Blick von den Treppen des Altbaus der Schule nach Norden, wo sich ein kleiner Park zwischen der Hönne im Westen und der Walramstraße im Osten erstreckt:

Foto 1: von der Walram-Altbau-Treppe in das Arboretum zwischen Hönne (links) und Walramstr. (rechts); April 2009
Dieser schmale Park wird auch „Arboretum“ (von lat. ‚arbor‘ = Baum) genannt, weil vergleichsweise viele Baumarten bzw. -sorten dort versammelt sind, darunter einige exotische Bäume wie Magnolien und Tulpenbäume.
Auf dem nächsten Bild zeige ich den Blick aufs Arboretum von der Hönneseite im Herbst:

Foto 2: Blick von der Oberen Promenade über die Hönne auf das Arboretum und den Altbau des Walram-Gymnasiums (hinten-halb-Mitte rechts); November 2011
Zum Schluss gehen wir mitten in den kleinen Park und über den Hauptfußweg, der parallel zur Walramstr. verläuft. Wir treffen dort auf das alte Kriegs-/Gefallenen-Denkmal für den Deutsch-Französischen-Krieg 1870/71:
Zu diesem Denkmal und seinem Standortwechsel habe ich –>auch schon berichtet …
… und im ‚Kreisel‘ geht’s demnächst weiter.
Wenn ich mir so deine Fotos anschaue dann hätte ich jetzt gern schnell den Frühling 😉
Parks sind schon eine schöne grüne Lunge.
Viele Grüße und einen schönen Abend wünsch ich dir.
Isolde
Dabei war doch nur eines von drei Bildern aus dem Frühling 😉
Heute war übrigens ein Tag, an dem auch der Winter wieder Spaß machte 🙂
Viele Grüße,
Christoph