Bilderkreisel 169: obere Walramstraße zwischen Mühlengraben, Parkplatz und kleiner Aussicht

Im ‚Kreisel‘ sind wir immer noch in der oberen Walramstraße in der westlichen Mendener Oberstadt und blicken von deren westlicher Straßenseite Richtung Brückstr./Kolpingstr. und weiter zum (vorderen) Kapellenberg mit dem Krankenhaus-Komplex:

obere Walramstr. mit oberem Mühlengraben

Foto 1: von oberer Walramstr. über den oberen Mühlengraben zum Krankenhaus-Komplex ganz hinten; Dezember 2011

Rechts auf Foto 1 ist – damals noch besser zu erkennen als heute – das Wandgemälde zu sehen, von dem  schon in der letzten Kreiselstation die Rede war.

Auf Foto 1 vorne links ist ein öffentlicher Parkplatz, an dessen Standort früher der Mendener Schlachthof stand. Auf der anderen Straßenseite fließt unmittelbar neben der Fahrbahn der Mühlengraben:

oberer Mühlengraben neben Walramstr.

Foto 2: oberer Mühlengraben neben Walramstr. (links) und Brückstr. (nach rechts, mit Brücke!); Oktober 2007

Gegenüber dem Nord-Ende des Parkplatzes befindet sich die Einmündung der Brückstraße, deren namengebende Brücke in der Mitte von Foto 2 zu sehen ist. Zum Schluss für heute zeige ich den Blick von der Walramstr. in die (untere) Brückstraße hinein:

Walramstr./Brückstr./Baustr., mit oberem Mühlengraben

Foto 3: Walramstr. (vorne)/Brückstr. (nach rechts)/Baustr. (hinten-Mitte-links), mit oberem Mühlengraben; Dezember 2015

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Bilderserie, Gewässerwanderung, Innenstadt abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..