Bilderkreisel 167: Straßen und Wasser an oberster Walramstraße

Zuletzt im ‚Kreisel‘ hatten wir das oberste Ende der Innenstadt hinter uns gelassen und einen Blick über die Battenfeld-Kreuzung und die dortige Hönnebrücke geworfen. Jetzt biegen wir von der Kreuzung nach rechts (Westen) ab. Dort läuft der Innenstadt-Abschnitt der Umgehungsstraße Westtangente aus:

oberste Walramstr. von Ecke Kolpingstr.

Foto 1: oberes Ende der Westtangente; von Ecke Kolpingstr.; links das Hönneufer; Dezember 2015

Nur wenige Meter weiter folgt die nächste Abzweigung nach rechts. Es geht in die Walramstraße. Deren oberster Abschnitt ist sehr schmal und verläuft zwischen Gärten der westlichen Oberstadt und der östlichen Rampe des sogenannten Überwurfs:

oberste Walramstr., neben Überwurf Westtangente

Foto 2: oberste Walramstr., neben Überwurf der Westtangente (links); Dezember 2015

Der Überwurf ist die Straßenbrücke der Westtangente über die Hönne und die Gleise der Hönnetalbahn. Die Walramstr. trifft etwas weiter nordwestlich auf einen abgezweigten Teil der Hönne, nämlich den Mühlengraben:

oberste Walramstr. mit Mühlengraben

Foto 3: oberste Walramstr. mit oberstem Mühlengraben (rechts); März 2012

Auf der gegenüberliegenden Straßenseite führt der westliche Abzweig (Arm) der Walramstr. unter der Brücke des Überwurfs hindurch in Richtung der Battenfeld-Kreuzung (zu sehen auf Foto 1, links neben der Auffahrt des Überwurfs).
Hier teilt sich also die Walramstr. und der Überwurf überquert Hönne und Hönnetalbahn (letztere erkennbar an einem Bahnsignal in der Bildmitte):

Verkehrsknoten am Überwurf / oberste Walramstr.

Foto 4: oberste Walramstr. mit östlichem (vorne) und westlichem Zweig; dahinter/darüber Überwurf der Westtangente; Juli 2011

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Bilderserie, Gewässerwanderung, Hönnetalbahn, Innenstadt abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..