Heute im ‚Kreisel‘ verlassen wir die eigentliche Innenstadt (d. h. die City) Mendens vorerst. Aber es gibt am Ende des Beitrags wenigstens noch einen kleinen Blick zurück …
Zuerst schauen wir aber aus dem obersten Abschnitt der Kolpingstraße hinaus über die (von den Mendenern so genannte, aber nicht offiziell so heißende) Battenfelds Kreuzung nach links (Osten) in die Balver Straße:

Foto 1: Battenfeld-Kreuzung mit Kolpingstr. (links), Iserlohner Landstr. (rechts) und Balver Str. (in Blickrichtung); halb-Mitte-rechts die Heilig-Kreuz-Kirche; März 2012
Bis Mitte der 1980er trafen hier die Bundesstraßen B 7 und B 515 zusammen, um dann gemeinsam mitten durch die Innenstadt zu laufen. Seit dem Bau der Umgehungsstraße Westtangente ist diese Verkehrsbedeutung weggefallen. Die Kreuzung gehört aber auch so noch zu den stärker befahrenen in Menden.
Schon auf Foto 1 lässt sich erahnen, dass jenseits der Kreuzung eine Brücke steht. Wenn wir nach Süden blicken, sehen wir das Schild, das den Grund für die Brücke anzeigt: Mendens Hauptfluss Hönne fließt dort am Rand der Oberstadt vorbei, was zudem erkennbar ist an den unterhalb des Straßenniveaus stehenden Uferbäumen:

Foto 2: Battenfelds Kreuzung mit Überwurf Westtangente (vorne rechts) und Hönnebrücke der Iserlohner Landstr.; Juli 2011
Richtig gut sieht man die Gesamtlage aus Straßenkreuzung, Fluss, Brücke und Ende der Oberstadt aber erst vom jenseitigen Hönneufer per Blick zurück nach Norden: