Bilderkreisel 162: aus der oberen Kapellenstraße in die mittlere Wilhelmstraße

Wir verlassen die obere Kapellenstraße (Kreiselstation Nr. 161) in Mendens Oberstadt mit einem Blick über die Kreuzung zur Wilhelmstraße auf den unteren Abschnitt der Kapellenstr.:

untere Kapellenstr. / Ecke Wilhelmstr.

Foto 1: untere Kapellenstr. / Ecke Wilhelmstr. (vorne, querend); hinten Kreuzung zur Kolpingstr.; November 2014

Wir sehen vorne links ein älteres Fachwerkhaus und dahinter ein Haus, dessen stuckverzierte Front nicht die Ziegelbauweise des Gebäudes verbergen kann (und eigentlich auch nicht will und sollte …).

Wir biegen nach links (Süden) in die Wilhelmstr. und blicken von deren rechter (westlicher) Straßenseite zunächst noch mal zurück auf die Einmündung der oberen Kapellenstr.:

Wilhelmstr./Kapellenstr.

Foto 2: Wilhelmstr./obere Kapellenstr. (nach echts); Juli 2010

Die Einmündung ist portalartig umstanden von zwei sehr unterschiedlichen Gebäuden: dem aus der letzten Jahrtausendwende stammenden modernen Wohn- und Geschäftshaus hinten und dem ca. 100 Jahre älterem Wohnhaus (mit Computerladen und dicht bepflanztem Garten) vorne.

Seitdem die parallel zur Wilhelmstraße verlaufende Hauptachse der Oberstadt (Kolpingstr.) verkehrsberuhigt ist, hat sich die Wilhelmstr. zu einer Art innerstädtischer Umgehungsstraße („Osttangente“) entwickelt, die wegen der dichten Bebauung aber mit geringer Breite auskommen muss:

490-P1040195_v1

Foto 3: mittlere Wilhelmstr., Richtung stadtauswärts/Süden; November 2015

Beachtenswert sind auf Foto 3 die beiden nur auf den allerersten Blick spiegelbildlich aussehenden Hälften des Doppelhauses auf der linken Seite.

Die Wilhelmstraße liegt nicht nur nahe an der Innenstadt, sondern – wie die gesamte Mendener Oberstadt – auch sehr waldnah, wie das letzte Bild dieses Beitrags zeigt:

von Wilhelmstr. über Twiete und Schützenstr. auf Kapellenberg

Foto 4: von mittlerer Wilhelmstr. über die Parallelstraßen Twiete  und Schützenstr. auf den Kapellenberg; Juli 2010

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Bilderserie, Innenstadt, Stadtteile & Siedlungen abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..