Im Bilderkreisel kehren wir noch einmal zurück zum Park des Mendener St.-Vincenz-Krankenhauses. Dieser liegt am Hang unterhalb der markanten Geländestufe, welche sich östlich der Kernstadt über einige Km erstreckt.
Hier ist der Blick von unten über die „Kante“ der Geländestufe auf Krankenhaus, Parkhaus und den alten Glockenturm der ehemaligen Krankenhauskapelle (vgl. Station Nr. 158):

Foto 1: aus dem Krankenhauspark auf (von links nach rechts) Krankenhaus, Ex-Glockenturm der Krankenhauskapelle und Parkhaus; Januar 2014
Vom Hang des Krankenhausparks hat man eine Aussicht nach Süden auf Teile der Mendener Oberstadt, vor allem auf die angrenzende (obere) Kapellenstraße:
Auf Foto 2 haben wir wieder das Menden-typische Nebeneinander aller möglichen Hausformen, z. B. alte Fachwerkhäuser und farbenfrohe moderne Garagen.
Einheitlich-modern ist das Krankenhaus-Parkhaus, das erst seit Anfang 2009 in Betrieb ist und wie das gesamte Krankenhaus-Gelände auf der Geländestufe „aufsitzt“:

Foto 3: im hinteren, unteren Krankenhauspark mit Parkhaus (oben) und Häusern der Kapellenstr.; Januar 2014; >>auf Openstreetmap
Zum Abschluss für heute zeige ich eine etwas weitere Aussicht vom Krankenhaus-Hang auf die Mendener Oberstadt und Wälder und Berge südwestlich der Kernstadt:
Mir ist schon öfter aufgefallen, dass Krankenhäuser immer wieder auf Hügeln liegen und ich habe mich gefragt, weshalb, denn logistisch scheint es mir unpraktisch und wegen der schönen Aussicht wird man doch nicht den Ort gewählt haben?
Stimmt. Speziell zum Mendener Krankenhaus habe ich keinen Grund in der Literatur für den Bau am Hang gefunden. Ich nehme an, dass um 1910/11, als am heutigen Standort das erste größere Krankenhaus Mendens gebaut wurde, in der dicht bebauten flachen Kernstadt schlicht kein Platz mehr war. Andere (ebene) Standorte waren wohl (damals) zu weit weg vom Großteil der Bewohner und von Kirche und Friedhof der Vincenz-Gemeinde. Dass auch der Neubau bis 1976 am alten Standort entstand, lag wohl daran, dass die Kirchengemeinde sich kein neues Grundstück für das Krankenhaus leisten konnte …