Bilderkreisel 156: Am Stein – Hangwohnstraße oberhalb des Krankenhauses

In den letzten Kreiselstationen bewegten wir uns am bebauten Teil des Kapellenbergs abwechselnd bergauf und bergab – das geht auch erstmal so weiter. Wir waren von der Bittfahrt herunter gekommen zur Kreuzung mit der Straße Am Stein. Dorthin abgebogen gehen wir wieder hangaufwärts:

untere Straße Am Stein

Foto 1: untere Straße Am Stein; September 2015;   der Standort dieses und der anderen Fotos dieses Beitrags finden sich auf Suchkarte 2 unter I/4

Die Straße verläuft aber – anders als die Bittfahrt – quer zum Haupthang, erkennbar an den oberhalb liegenden Häusern auf der linken (östlichen) Straßenseite.

Auf dem nächsten Foto zeige ich den Blick nach Westen und hangabwärts, wo das Ärztehaus des Krankenhausgeländes zu sehen ist:

vom Am Stein auf Ärtzehaus und Vincenzturm

Foto 2: von Straße Am Stein auf Ärtzehaus (hinten links) und Vincenzkirchturm; April 2011

Ein Stück weiter in Richtung des Kapellenberg-Waldes kommt die Rückseite des Hauptgebäudes des Mendener St.-Vincenz-Krankenhauses in Sicht. Dort gibt es auch mehr Straßenbäume als in den anderen Abschnitten dieser Wohnstraße:

mitte-untere Straße Am Stein, hinterm Krankenhaus

Foto 3: mitte-untere Straße Am Stein, hinterm Vincenz-Krankenhaus (rechts); September 2015

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Bilderserie, Geographisches, Stadtteile & Siedlungen abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Bilderkreisel 156: Am Stein – Hangwohnstraße oberhalb des Krankenhauses

  1. nixe schreibt:

    Guten Abend lieber Christoph,
    kannst du deine einzelnen Foto auf google maps einpflegen? So als Orientierungshilfe für Stadtbesucher? Fände ich echt gut und sieht man ja in anderen Städten auch.
    Du dokumentierst doch so fabelhaft…das wär doch schön, oder?
    Liebe Grüße zum Sonntag und einen guten Wochenstart wünscht dir die Nixe

    • zalp schreibt:

      Liebe Nixe,
      als Fan „echter“ (=topograph.) Karten und Skeptiker gegenüber der „Datenkrake“ Google habe ich bisher Google Maps als Kartengrundlage für meinen Blog ausgeschlossen. Stattdessen habe ich ja auf Grundlage der digitalen Karten des NRW-Landesvermessungsamtes u. a. meine https://mendenraum.wordpress.com/suchkarten/
      eingerichtet, die auch über die Blog-Titelleiste aufrufbar sind.
      Allerdings muss ich da unbedingt mal mit der Zuordnung der Fotos weitermachen – da bin ich gewaltig im Rückstand ….Für diesen Beitrag hole ich es mal direkt nach.

      Ich probiere in der nächsten Zeit auch mal Googlemaps-Alternativen wie Openstreetmap aus.
      Jedenfalls danke für Deinen Hinweis und das „Wachrütteln“ 🙂
      Auch Dir einen guten Start in die nächste Woche!
      Viele Grüße,
      Christoph

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..