Bilderkreisel 155: mittlere Bittfahrt – Hangstraße zwischen Asphalt und Pflaster

Zuletzt im ‚Kreisel‘ waren wir am bebauten Teil des Kapellenbergs bergauf über den Antoniusweg zur mittleren Bittfahrt gelangt. Von dort geht es nun wieder bergab, sogar recht steil, Richtung Westen und Innenstadt:

mitte-untere Bittfahrt, bergab

Foto 1: mitte-untere Bittfahrt, bergab; September 2015

Die Bittfahrt ist relativ dicht mit Straßenbäumen bestanden und in diesem Abschnitt asphaltiert. Die Häuser stammen aus den 1950er bis 1980er Jahren.
Weiter unten wird der Asphalt von altem Straßenpflaster abgelöst und die Häuser sind etwas älter:

mitte-untere Bittfahrt, Pflasterabschnitt, bergab

Foto 2: mitte-untere Bittfahrt, Pflasterabschnitt, bergab; September 2015

Noch ein Stück bergab kommt zum einen die Einmündung zur Straße Am Stein in Sicht und zum anderen gibt es einen Ausblick auf die Vincenzkirche in der Altstadt und auf den Galbusch jenseits der Hönne:

Bittfahrt/Am Stein

Foto 2: mitte-untere Bittfahrt mit Einmündung Am Stein (links), Vincenzkirchturm, Kuppel des Alten Rathauses (Y) und Galbusch (X); September 2008

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Bilderserie, Stadtteile & Siedlungen abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Bilderkreisel 155: mittlere Bittfahrt – Hangstraße zwischen Asphalt und Pflaster

  1. nixe schreibt:

    Hallo lieber Christoph,
    Ich finde es herrlich wenn man während eines Spazierganges eine solche Aussischt genießen kann. Das habt ihr dem Plattland voraus…darum beneid ich euch. Bergig hat was ganz besonderes!
    Mit meinem nur 3gängigen Brötcheneinkaufs-Fahrrad müsste ich bestimmt ordentlich bergauf kämpfen.
    Einen entspannten Sonntag
    wünscht dir die Nixe

    • zalp schreibt:

      Stimmt, Aussichten vor der eigenen Haustür sind natürlich was Schönes. Aber die steilen Straßen sind für die Einheimischen auch immer Alltagswege. Das ist dann für einige auch schon mal beschwerlich bis gefährlich (z. B. bei Winterglätte). Und diese Ecke von Menden ist auch nicht sonderlich fahrradfreundlich, schon gar nicht mit wenig Gängen am Rad 😉
      Viele Grüße und noch ein schöne Herbstwoche,
      Christoph

  2. puzzleblume schreibt:

    Erstaunlich, wie Bäume und eine gewisse Neigung der Strasse Idylle schaffen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..