Es geht nach etwas längerer Pause weiter mit dem Bilderkreisel. Dabei kommen wir nun mit zunehmender Entfernung von der Innenstadt immer häufiger in und durch reine Wohngebiete. Ich überlege noch, ob und wie dicht ich die nun folgenden“Kreiselstationen“ setze – sicher aber nicht mehr so (beinahe) lückenlos wie in Altstadt und City …
Aber diesmal schließe ich noch ziemlich nah an die letzte Station an, nämlich ans südwestliche Ende der Straße Ob dem Glockenteich:
Die gezeigte Straße ist eine reine Wohnstraße, die auch nicht vollständig ausgebaut ist und u. a. keine(n) Bürgersteig(e) hat. Obwohl die „Glockenteich-Straße“ an einem Hang liegt, nämlich dem Nordhang des Kapellenbergs, ist dieser Abschnitt ziemlich eben.
Der Hügel-Charakter wird schon besser sichtbar, wenn wir die Einmündung des ‚Glockenteichs‘ von der querenden Straße Fuchshöhlenweg aus betrachten:

Foto 2: vom oberen Ausgang Hahnenwall auf unteren Fuchshöhlenweg mit Einmündung Ob dem Glockenteich (halb-oben links); Oktober 2014
Noch etwas deutlicher wird die Steigung des Fuchshöhlenwegs beim Blick in die Gegenrichtung, d. h. hangabwärts, Richtung Innenstadt: