(Neu-)Aufbau (und) à la carte zwischen Südwall und Zeltdach

Die seit einigen Jahren laufende Umgestaltung der Mendener City ist zu einem vorzeigbaren Teil inzwischen vollendet – aber noch längst nicht komplett.

Sehr weit vorangekommen ist der Umbau der Ecke Bahnhofstraße/Südwall, insbesondere die ganz neue Pflasterung, wie der Blick vom Fußweg an der Mendener Mühle von Ende Juni 2015 zeigt:

IMG_3460

Foto 1: Ecke Bahnhofstr. (Mitte, querend)/Südwall (vorne u. rechts) mit Bier-/Café-Gärten;  hinten Rathaus-Parkplatz und -innenhof; Juni 2015

Auführlich kommt die Umgestaltung in späteren Beiträgen noch an die Reihe …

An diesem Wochenende (Mitte August 2015) läuft in Menden am Standort von Foto 1 wieder das kulinarische Stadtfest Menden à la carte. Hier ein Blick auf die Aufbauarbeiten, aus ähnlichem Blickwinkel wie Foto 1:

P1040056_v1

Foto 2: Aufbauarbeiten Menden à la carte zwischen Südwall, Mendener Mühle (vorne und nach links), Bahnhofstr. und (Neuem) Rathaus; August 2015

Das Schlemm- und Festgelände zieht sich bis unter Mendens Zeltdach im Rathaus-Innenhof, diesmal mit dezent-farbenen „Luftballon-Weintrauben“ unterm „Zelthimmel“ (die Ballons waren in früheren Jahren auch schon mal knall-bunt und nicht in Trauben angeordnet…):

P1040054

Foto 3: Aufbauarbeiten Menden à la carte unterm Zeltdach im  Innenhof des (Neuen) Rathauses; August 2015

Bei A la carte gibt es in diesem Jahr auch einige Änderungen (vgl. hier und dort) – und es findet eben zum ersten Mal nach der Umgestaltung der Bahnhofstraße statt.

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Altstadt, Innenstadt, Mendener Brauchtum abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu (Neu-)Aufbau (und) à la carte zwischen Südwall und Zeltdach

  1. puzzleblume schreibt:

    Dieses kulinarische Fest ist eine sehr interessante Idee. Die Ballons erinnern an Gebäck und Gnocchi. (Und der Olivenbaum unter dem Zeltdach ist ein Traum!)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..