Bilderkreisel 147: Allerlei zwischen Wilhelmshöhe und Bromberken

In der letzten Station des Bilderkreisels zeigte ich die Rutsche als „Ableger“ des Spielplatzes im Wilhelmshöhe-Park. Diese steht an der dortigen Geländestufe am Hang. Hier sehen wir den oberen Teil des Spielplatzes (allerdings durch herbstbunte Bäume ziemlich verdeckt):

oberer Park Wilhelmshöhe mit Spielplatz

Foto 1: oberer Wilhelmshöhe-Park mit oberem Teil des Spielplatzes (links); rechts südlicher Fußweg zum Saalbau; Oktober 2011

Man sieht, dass sich hier das vergleichsweise ebene Plateau dieser Geländestufe am westlichen Pellenberg befindet.

Foto 1 ist ein Blick zurück, also gegen die „Kreiselrichtung“.
In Gegenrichtung, d. h nach Südosten, sehen wir jetzt vom Fußweg hinüber zum oberen (nördlichen) Ende der Wohnstraße Bromberken:

oberster Bromberken

Foto 2: zwischen Wilhelmshöhe und oberstem Bromberken (hinten); Juli 2015

Links auf Foto 2 steht ein Wohnhaus mit – für Menden – ziemlich moderner Architektur. Rechts, am südöstlichen Ende des Wilhelmshöhe-Parks, befindet sich ein mit einer Hecke eingefriedeter Bereich:

Südende des Wilhelmshöhe-Parks mit Marine-Denkmal

Foto 3: Südende des Wilhelmshöhe-Parks mit Marine-Denkmal; hinten rechts (klein): Turm der Heilig-Geist-Kirche; Juli 2015

Rechts auf Foto 3 erkennt man, dass wir hier immer noch auf der Geländestufe stehen, von der aus man eine Aussicht über die Innenstadt hat (vgl. Foto hier).

Innerhalb des eingefriedeten Rasenstücks befindet sich das Denkmal der Mendener Marine-Kameradschaft, ein Mahnmal für die auf See Gefallenen der Weltkriege:

Marine-Denkmal am Bromberken

Foto 4: Marine-Denkmal zwischen Wilhelmshöhe-Park und Bromberken; Juli 2009

Hinten auf Foto 4 „scheint“ rechts der Vincenzkirchturm durch, links der Wald am Kapellenberg.

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Bilderserie, Friedhöfe und Ehrenmale, Geographisches, Innenstadt, Mendener Brauchtum, Stadtteile & Siedlungen abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Bilderkreisel 147: Allerlei zwischen Wilhelmshöhe und Bromberken

  1. nixe schreibt:

    Ein schönes Eckchen von Menden. Gefällt mir! Das hat Dorfcharakter, so kommt es hier zumindest bildlich rüber.
    Viele Grüße
    von der Nixe

    • zalp schreibt:

      Ja, schön ist es da auf jeden Fall. Allerdings passt „dörflich“ hier nicht so. Eigentlich ist es sogar besonders (mittelstädtisch-)urban, dort zwischen Innenstadt und Park/Saalbau. Aber weil du Dorfcharakter hier als Lob meinst, passt es dann doch wieder 😉
      Viele Grüße,
      Christoph

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..