Bilderkreisel 142: altes Amtsgebäude und mehr im Am Alten Amt

Zuletzt im Kreisel waren wir von der Hauptachse der Mendener Unterstadt, der Unnaer Straße, in die Seitenstraße Am Alten Amt eingebogen. Weiter oben in dieser eher kurzen Straße mündet von Süden die Gartenstraße ein und man sieht mit dem Blick geradeaus schon auf das Ende vom Am Alten Amt, das am Fuß des Pellenbergs liegt:

Am Alten Amt

Foto 1: Am Alten Amt / Ecke Gartenstraße (rechts); auf der Ecke das ehem. Amtsverwaltungsgebäude; Januar 2008

An der Straßenecke steht das namengebende Gebäude, nämlich der Sitz der ehemaligen Verwaltung (Amtsverwaltung) des früheren Amtes Menden. Von dort wurden bis zum Abschluss der großen kommunalen Gebietsreform in NRW (31.12.1974) die ehemals selbständigen ländlichen Gemeinden des Ex-Amtes Menden „regiert“. Die Verwaltung der Stadt Menden saß dagegen immer im (jeweiligen) Rathaus.
Beim Blick in die Gartenstraße sehen wir links das alte Amtsgebäude, das heute ein Wohnheim der Mendener Behindertenhilfe beherbergt und zum Fotozeitpunkt gerade erweitert wurde:

von Am Alten Amt in untere Gartenstr.

Foto 2: von Am Alten Amt in untere Gartenstr.; links das ehem. Amtsgebäude; Mai 2015

Der Blick geradeaus geht in das unterste Stück der Gartenstraße, alles weiter oben (südlich/stadteinwärts) in dieser Straße habe ich  im ‚Kreisel‘ schon gezeigt.

Auf Foto 2, im Haus rechts, haben wir übrigens auch noch eine „antike Straßenbeobachterin“, die eine Zeit repräsentiert, die noch um einiges älter als das Alte Amt ist 😉

 

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Bilderserie, damals und heute, Innenstadt abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Bilderkreisel 142: altes Amtsgebäude und mehr im Am Alten Amt

  1. puzzleblume schreibt:

    Die Straßenbeobachterin hat sich wohl aus einem griechischen Restaurant privatisiert?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..