In der letzten ‚Kreisel‘-Station sind wir in den unteren Abschnitt der Unnaer Straße eingebogen und konnten schon beinahe bis zu deren nördlichsten Ende (bzw. Anfang) blicken. Die Unnaer Str. ist die Hauptachse der Mendener Unterstadt und die nördliche Verlängerung der Hauptstraße. Zunächst zeige ich die westliche Straßenseite:
Die Menden-typische Gebäudevielfalt auf engstem Raum setzt sich auch hier fort. In den Erdgeschossen gibt es fast durchgängig Läden, Geschäfte oder Büros, sodass dieser Straßenzug eindeutig zur City gehört, was auch für die gegenüberliegende (östliche) Straßenseite gilt:
Viele Häuser stammen aus der Zeit der vorletzten Jahrhundertwende bwz. von Anfang des 20. Jahrhunderts mit entsprechenden Stuckarbeiten und anderen Verzierungen.
Die untere Unnaer Str. hat so gut wie keine Straßenbäume und auch wenig sonstiges Grün. Hier wirkt die Geschichte der einstigen doppelten Bundesstraße (B7/B515) noch nach, als viel Platz für den fließenden und ruhenden Autoverkehr gebraucht wurde. Im Gegensatz zur heutzutage vollständig verkehrsberuhigten und teilweise begrünten Hauptstraße im Stadtkern läuft auf der Unnaer Str. auch heute noch viel Verkehr, entsprechend breit ist auch die Fahrbahn hier:
In diesem Bereich ist außerdem ein Schwerpunktstandort der Mendener Pfingstkirmes; dafür ist die große Breite dieser Innenstadtstraße ganz günstig.
Auf der östlichen Straßenseite befindet sich eine kleine Passage mit Hinterhof-Verkaufsflächen – und da gibt es sogar u. a. Grün zu kaufen:
Wenn diese Läden auch alle „Leben drin“ haben, ist Menden zu beglückwünschen.
Die hier gezeigten Läden sind aktuell noch in Betrieb. Trotzdem gibt es auch in Menden Leerstrandsprobleme, die aber in Teilen der Altstadt und vor allem in der Oberstadt stärker sind als in der Unterstadt.
Das weiße Gebäude auf dem oberen Bild, mittig, ist schon was ganz schnuckliges. Kein Wunder, dass sich das eine Versicherung geschnappt hat.
Schöne Stuckarbeiten – ich mag so etwas gern.
Liebe Grüße und ein behagliches Wochenende
wünscht I. Nixe
Das finde ich auch und ich wünsche dir auch einen schönen Sonntag!
Viele Grüße,
Christoph