Die Serie „vorher-nachher“ ist wieder an der Reihe und in Mendens City läuft gerade die große Pfingstkirmes – also verbinde ich beides im heutigen Beitrag …
Schon im Jahre 1726 fand die erste Kirmes zu Pfingsten in Menden statt. Sie entstand aus einem Krammarkt, der ursprünglich nur ein „Anhängsel“ der Pfingstprozession der St.-Vincenz-Gemeinde war (mit demselben Weg wie die Karfreitagsprozessionen). Im Laufe der Zeit wurde die Veranstaltung immer größer und der Rummel rückte immer mehr in den Vordergrund. So gab es in den 1920er Jahren erste Karusselle auf dem Marktplatz:

Foto 1: Pfingstkirmes Mitte 1920er Jahre auf dem Marktplatz Menden; links (Altes) Rathaus, ganz hinten Kirchplatz mit Turmportal der Vincenzkirche; abfotografierter Ausschnitt aus historischer Photopostkarte von Julius Dameris, ca. 1925; Quelle: Buch v. Theo Bönemann: “Bildpostkarten spiegeln Geschichte – Alte Ansichten von Menden”
Auf Foto 1 – zwischen dem (Alten) Rathaus und dem Kinderkarussell – haben wir übrigens noch die äußerst kuriose Ansicht mit dem direkt am Rathausbalkon „andockenden“ Wohnhaus, worüber ich in Beitrag Nr. 7 dieser Reihe schon berichtetete.
Ab den 196oer Jahren nahmen Vielfalt, technische Finessen und Tempo der Karussells rasant zu. Auf dem Mendener Marktplatz stand aber oft als Vertreter der klassischen und eher gemütlichen Fahrgeschäfte ein Riesenrad, so auch Anfang der 1970er Jahre:

Foto 2: Pfingstkirmes Menden, Anfang 1970er, mit Riesenrad vor Altem Rathaus und Vincenzkirche; abfotografiertes Foto aus dem Buch „Menden – eine Stadt in ihrem Raum“ (1973); Originalfoto: Fotostudio R. Hilburg, höchstwahrscheinlich Pfingsten 1972
Damals stand das Riesenrad vor dem – damaligen aktuellen, heute Alten – Rathaus. Es war außerdem eher ein „Zwergenrad“ 😉 In den letzten Jahren steht ein viel größeres Exemplar meist in deutlich eindrucksvollerer Sichtachse vor dem Kirchturm:
In diesem Jahr sieht die Kulisse nicht ganz so gut aus, weil der Vincenzkirchturm wegen Renovierung eingerüstet und teilweise verhüllt ist (außerdem ist es heute fast 15 °C kühler als am letztjährigen Pfingstmontag!) Bilder aus dem Riesenrad hatte ich letztes Jahr hochgeladen. Zur diesjährigen Kirmes gibt es wieder reichlich Fotostrecken im Netz, u. a. hier, da und dort (mit Luftbildern!) …
Wunderbar die alten Aufnahmen!
LG, Petra
Das älteste Foto erinnert mich an Jaques Tati’s Film „Schützenfest“. So ein Riesenrad mitten in der Altstadt kann sehr schöne Einblicke geben, die man sonst nicht hätte.
Schöne alte Fotos….wann sieht man die schon mal. Sehr eindrucksvoll!
Liebe Grüße
I. Nixe