Fluss- und bachwärts durch Menden 27: Hönne in Höhe der unteren Landwehr zwischen Ufermauer und ehemaligem Wehr

Auf unserem Gang entlang von Mendens Hauptfluss Hönne ist nun wieder der Norden an der Reihe. Zuletzt waren wir südlich der Bahnhofsbrücke im Ortsteil Bösperde, wo die Hönne ziemlich kanalisiert ist. Hier sehen wir noch einmal diesen Abschnitt:

P1000079

Foto 1: Hönne südlich der Bahnhofsbrücke Bösperde, Blickrichtung flussabwärts, Norden; neben Hönneradweg (rechts knapp außerhalb des Bildes); März 2014

Etwas weiter flussaufwärts (südlich) steht auf der östlichen Seite eine gebogene Bruchsteinmauer am Ufer, die andere Seite ist nur „normal “ direkt am Wasser mit Steinen gesichert:

P1000071

Foto 2: Hönne in Höhe der unteren Landwehr, Blickrichtung flussabwärts, Norden; neben Hönneradweg (rechts oben); März 2014

Noch etwas weiter hönneaufwärts fließt der Fluss freier. Es ist dort der Bereich unterhalb eines vor ca. 15 Jahren abgerissenen Flusswehres, auf den wir – diesmal in Richtung Süden – blicken:

P1000070_v1

Foto 3: Hönne in Höhe der mittleren Landwehr (hinten rechts), unterhalb des früheren Obergraben-Wehres, Richtung flussaufwärts; März 2014

 

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Gewässerwanderung, Stadtteile & Siedlungen abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Fluss- und bachwärts durch Menden 27: Hönne in Höhe der unteren Landwehr zwischen Ufermauer und ehemaligem Wehr

  1. nixe schreibt:

    Guten Abend lieber Christoph, jetzt weiß ich auch warum ich den Bericht nicht im Reader hab….hah, ich hatte diesen Blog noch nicht abonniert. Ab jetzt weiß ich Bescheid!
    Liebe Grüße und Danke für dein Info
    I.Nixe

    • zalp schreibt:

      Liebe Nixe,
      danke fürs jetzt „offizielle“ Folgen, aber du warst ja doch auch vorher schon immer dabei … 🙂
      (Welchen Bericht und welche Info meinst du denn? Ich habe gestern eigentlich nur einen normalen Artikel geschrieben …)
      Herzliche Grüße, eine gute Nacht und eine schöne – in den nächsten beiden Tagen wohl sehr früsommerliche – Woche,
      Christoph

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..