Bilderkreisel 130: unterste Walramstraße mit Verkehrs- und Versorgungsstellen

Im Bilderkreisel kommen wir nach mehreren Etappen nun an das untere/nördliche und city-naheste Ende der Walramstraße mit der vorausliegenden Kreuzung zur Bahnhofstr. schon im Blick:

unterste Walramstr. zwischen Arboretum und Bushaltestelle

Foto 1: unterste Walramstr. mit dem nördlichen Ende des Arboretums (vorne links), Bushaltestelle (Mitte links), Einfahrt zu Post und Rewe (Mitte rechts) sowie Heilig-Geist-Kirche hinten; März 2014

Das Ensemble der modernen Gebäude in der Bildmitte von Foto 1 steht auf dem Grund einer in den 1980er-Jahren abgerissenen Fabrik. Die davor liegende Zu-/Ausfahrt führt zu dem Parkplatz von Supermarkt und Post, auf dem wir in Station Nr.90 schon mal waren. Zur Straßenseite hin gibt es sogar mehr (Baum-)Grün als auf dem Parkplatz:

untere Walramstr., Höhe Rewe, Arbeitsagentur

Foto 2: unterste Walramstr., mit Rand der Haltebucht der Bushaltestelle „Menden Bahnhof I“ (vorne links), und Gebäude Rewe-Markt/Arbeitsagentur (rechts); August 2013

Der Bereich vor dem Gebäude der Mendener Arbeitsagentur (die eigentlich „nur“ eine Dienststelle der Agentur für Arbeit Iserlohn ist), wird von einer  schönen Rotblühenden Rosskastanie geprägt:

untere Walramstr. / Arbeitsagentur

Foto 3: unterste Walramstr., vor Kreuzung mit der Bahnhofstr.; rechts der Eingangsbereich der Arbeitsagentur-Dienststelle Menden; April 2011

Zum Schluss zeige ich den Blick auf die große innerstädtische Kreuzung Walramstr./Bodelschwinghstr./Bahnhofstr./Westwall mit Mendens Evang. Stadtkirche „Heilig-Geist-Kirche“ im Hintergrund:

unterste Walramstr. mit Blumendreieck-Kreuzung

Foto 4: unterste Walramstr. mit Kreuzung Bahnhofstr. (querend, links zum Bahnhof, rechts zur Stadtmitte), Bodelschwinghstr. (halb-links/geradeaus) und Westwall (halb-rechts); März 2014

Diese Kreuzung mit allem „Drum-und-Dran“ soll noch öfter vorkommen im Blog …

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Bilderserie, Flora und Fauna, Innenstadt abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..