Bilderkreisel 129: untere Walramstraße neben Arboretum

Im Bilderkreisel sind wir nun an der unteren Walramstraße angelangt und haben dabei das Walram-Gymnasium (knapp) hinter uns gelassen. Vom Eingangsbereich des ältesten Gebäudes dieser Schule blicken wir hinüber auf die andere Straßenseite mit der Einmündung der Straße Lohmühle:

Walramstr./Lohmühle

Foto 1: vom nördlichen Ende des Walram-Gymnasium-Geländes auf die Ecke Lohmühle (rechts) / untere Walramstr.; September 2011

Das schöne Eckhaus bestimmt auf Foto 1 das Bild.  Der untere (nördliche) Abschnitt der Walramstr. wird ansonsten geprägt durch Wohnbebauung auf der Altstadt-/Ostseite und einem kleinen Park auf der Hönne-/Westseite:

Walramstr., gegenüber Lohmühle, mit oberem Arboretum

Foto 2: untere Walramstr., knapp unterhalb der Einmündung der Lohmühle und am oberen Ende des Arboretum-Parks (links); Mai 2012

In diesem kleinen Park an der Hönne wurden schon vor vielen Jahrzehnten verschiedenartige, auch exotische Gehölze angepflanzt, deshalb handelt es sich um ein sog. Arboretum. Außerdem steht hier ein Denkmal, das an die Gefallenen des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 erinnert.
Von der gegenüberliegenden Straßenseite zeige ich zum Abschluss dieses Beitrags die Sicht auf den mittleren Teil des Arboretums:

Foto 3: untere Walramstr., mit Arboretum und Denkmal; ganz hinten (jenseits der hier nicht sichtbaren Hönne) Häuser an der Oberen Promenade; März 2014

 

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Bilderserie, Flora und Fauna, Friedhöfe und Ehrenmale, Innenstadt abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Bilderkreisel 129: untere Walramstraße neben Arboretum

  1. puzzleblume schreibt:

    Da war dir doch sicher klar, dass jemand kommt und fragt, welche exotischen Gehölze dort im Arboretum gepflanzt wurden bzw, seither überdauert haben? :-))

    • zalp schreibt:

      Ja, das war mir klar, und auch von wem (als erstes) diese Rückfrage kommen würde 😉
      Der „Inhalt“ des Arboretums soll aber erst später im Blog drankommen, in einer weiteren Runde des Kreisels oder in einem ganz eigenen Beitrag. Hier ging es erstmal um die Lage und den Charakter der Straße.
      Ich muss dafür außerdem noch etwas recherchieren, exotische Gehölze sind nicht so meine Stärke ..
      U. a. gibt es ein paar Magnolien und einen Tulpenbaum …
      Alles Weitere aber später … für heute ist es mir eh zu spät geworden 🙂
      Viele Grüße,
      Christoph

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..