Beim Aussuchen von Fotos für diesen Beitrag meiner Menden-Aussichts-Reihe bin ich noch mal zeitlich zurückgegangen in meinem PC-Ordner /Menden/Aussichten und auf drei Bilder gestoßen, die dort direkt hintereinander gespeichert sind und von meiner ersten Digitalkamera stammen. Sie unterscheiden sich auffallend in der Breite und/oder Weite des Aussichts-Bildausschnitts.
Foto 1 habe ich vom bewaldeten innerstädtischen Hügel Galbusch gemacht, als dort die „Aussichts-Schneise“ noch wegen der Bäume ziemlich schmal war. Der Blick geht nach Norden über das Wannebachtal auf den bebauten Klevesberg:

Foto 1: vom Galbusch nach Norden über das Wannebachtal (Frielingsen) auf den südlichen Klevesberg; Dezember 2003
In den Folgejahren nach einer forstlichen Auslichtung verbesserte sich der Ausblick dort, weswegen ich zum Vergleich hier noch mal das Foto aus Aussichten 11 „einklinke“:
Auf dem nächsten Bild vom Aussichtspunkt am Gelben Morgen hatte ich eine „mittelweite/mittelbreite“ Aussicht, die hier vom sich „querstellenden“ Gebüsch im Mittelgrund herrührt:

Foto 2: vom Gelben Morgen über das – von Bäumen verdeckte – Gelände der gleichnamigen Hauptschule auf den Stadtkern; dahinter Pellenberg (links) , Große Haar (Mitte hinten) und Kapellenberg (rechts); August 2004
Auf dem letzten Foto öffnet sich ein weiter und breiter Blick vom Gaxberg im Ortsteil Ostsümmern nach Nordosten auf die Nachbarstadt Fröndenberg und die Landschaftsgrenze Mittelgebirge <-> Flachland am Höhenzug Haarstrang:

Foto 3: vom Gaxberg nach Nordosten über das Abbabachtal mit Menden- Ostsümmern; hinten der Haarstrang mit Fröndenberg; Januar 2005
Es ist doch immer wieder erstaunlich wie lebendig ein Foto im Frühling wirkt. Aber auch das unterste Foto hat durchaus seine Reize…..man erfreut sich der schönen winterlichen weiten Landschaft. Ach..da steht sogar der Fotograf 🙂 im Sonnenschein.
Liebe Grüße und eine gute Woche wünsche ich dir.
Da kann ich überall nur zustimmen.
Die nächsten Tagen werden wir wohl weder Schnee noch Sonne sehen – keine gute Gelegenheit für neue (Aussichts-)Fotos … Aber der nächste klare Sonnentag kommt bestimmt.
Auch dir eine – trotz Wettertrübnis – gute bis nette restliche Woche!
Herzliche Grüße,
Christoph