Bilderkreisel 123: aus der Kapellenstraße in die häuservielfältige mittlere Kolpingstraße

Im Bilderkreisel sind wir inzwischen wieder inmitten der Mendener Oberstadt angekommen, also in der Verlängerung der Altstadt Richtung Südosten. Weil dieser Teil der Innenstadt vom Stadtkern aus gesehen flussaufwärts an der Hönne liegt, heißt er Ober-stadt.
Wir biegen aus der unteren Kapellenstraße an der gegenüberliegenden Baustraße nach links (Süden) in die mittlere Kolpingstraße ein:

Kapellenstr. / Kolpingstr. / Baustr. mit Stertmann

Foto 1: Kreuzung Kapellenstr. (vorne) / Kolpingstr. (querend) / Baustr. (hinten/gegenüber); November 2014

Die Kolpingstraße ist die Hauptachse der Oberstadt und nach Adolph Kolping benannt.

Dieser Straßenabschnitt ist geprägt von seinem Pflaster (obwohl hier kein verkehrsberuhigter Bereich ist), von Hochbeeten und Straßenbäumen und von der Vielfalt unterschiedlicher Hausformen:

mittlere Kolpingstr.; Blick nach oben/Süden

mittlere Kolpingstr.; Blick nach Süd(ost)en/hinaus aus der Innenstadt; November 2014

 

 

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Bilderserie, Innenstadt abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..