Im schönen und interessanten Kalender „Schönes Sauerland 2014“ war für die letzte Woche ein Foto vom Mendener Kapellenberg, leider in diesem Jahrgang der einzige Kalenderbeitrag aus bzw. über Menden. Immerhin ist es ein Luftbild von Mendens „Berg der Berge“, dem Kapellenberg, einschließlich Kapelle:

Foto 1: Kalenderblatt der 43. Woche aus dem Kalender „Schönes Sauerland 2014“ mit einem Luftbild der St.-Antonius-Kapelle auf dem Kapellenberg (= Nordwesthang des Rodenbergs) [ abgebidetes Originalfoto des Kalenderblatts von Hans Blossey]
An seinem stadtseitigen Hangfuß – unterhalb der Kapelle – gibt es immerhin eine Ausblicksmöglichkeit auf die Oberstadt und den auf der anderen Seite des Tales der Hönne liegenden Hang:

Foto 2: vom unteren (nordwestlichen) Kapellenberg über die Oberstadt (mit der Schützenstr. vorne) auf die Siedlung zwischen Heimkerweg und Gelber Morgen; Oktober 2012
Ein schönes gefälliges Herbstbild auf dem Kalenderblatt, dieser Monat, wo es sich nur langsam einfärbt, gefällt mir gut. Wenn die Blätter erst mal „ab“ sind könnt ich gern einen Winterschlaf machen, aber leider muss man die kahlen Monate auch mitnehmen.
Einen schönen Tag wünscht dir die Nixe
Klar, nach dem Oktober kommt erst mal eine jahreszeitliche „Durststrecke“, aber auch die kann angenehme Seiten haben, z. B. für Aussichten von bewaldeten Bergen – das geht bei entlaubten Bäumen besser als im Frühling oder Sommer. Winterschlaf wäre zu schade dafür 😉
Viele Grüße,
Christoph