Vom Eingang des alten jüdischen Friedhofs an der Ecke Schwitter Weg/Bromberken, wo wir zuletzt (Kreisel Nr. 114) waren, blicken wir nach Osten auf das untere (westliche) Ende des katholischen Friedhofs:

Foto 1: unterer Schwitter Weg mit Westrand Kath. Friedhof und Einmündung Lahrweg (links); September 2014
Der schmale westliche und der lange nördliche Rand des Friedhofs ziehen sich entlang des unteren Schwitter Wegs und des einmündenden Lahrwegs. Er liegt etwas erhöht oberhalb einer Böschung, teilweise abgestützt durch eine Hangmauer. Direkt über der Einmündung des Lahrwegs führt ein Fußweg hinauf zum Friedhofsgelände:
Weil der Friedhof in dieser Runde des Bilderkreisels noch nicht an der Reihe ist, gelangen wir nach einer bilderlosen Querung zum untersten und steilsten Zu-/Abgang, der über eine längere Treppe führt:
Vom Mittelplateau dieser Treppe hat man einen Blick auf die Kreuzung Ostwall/Nordwall/Werringser Str./Schwitter Weg, d. h. auf die nordöstliche Mendener Altstadt:

Foto 4: von unterer Treppe am Kath. Friedhof auf Kreuzung Ostwall (nach/von links), Nordwall (halb-rechts) und Schwitter Weg (von/nach rechts); mit der Vincenzkirche; September 2014
An dieser Kreuzung waren wir auch schon in den Stationen Nr. 49 und Nr. 75.
Auf Foto 4 ist übrigens ein kurzes Stück der Baustelle zur Offenlegung des Glockenteichbachs zu sehen (vgl. hier).
Nun verlassen wir aber diese Stelle am Rande der Altstadt für etwas länger; sie war nun erstmal genug „dran“ hier …